Tierische Rettungsaktion

"40 Hunde fraßen Kot": Fall von Tierquälerei schockiert

In Bad Iburg in Niedersachsen kam es kürzlich zu einem schockierenden Fall von Vernachlässigung. 40 Hunde waren sich selbst überlassen.
20.02.2025, 13:06

Man braucht sich nur die Fotos ansehen, um zu verstehen, welch grauenhaftes Bild den Tierrettern von Gut Aiderbichl Osnabrück in einem – offenbar – leerstehendem Einfamilienhaus im niedersächsischen Bad Iburg geboten wurde. 40 verschiedene Spitzmischlinge waren offenbar schon sehr lange sich selbst überlassen, fraßen ihren Kot, tranken Urin und waren komplett verdreckt, verfilzt und teilweise krank.

Alles noch unklar

Offenbar waren die Hunde in dem völlig verwahrlosten Einfamilienhaus schon eine sehr lange Zeit ohne Betreuung oder Futter und Wasser, doch die deutschen Behörden halten sich mit Informationen zu einem möglichen Besitzer noch zurück. Vielleicht ist jemand verstorben? Vielleicht handelt es sich um einen Missbrauchsfall wie in Ansfelden? All diese Fragen müssen noch geklärt werden, doch am wichtigsten ist, dass die Hunde zunächst einmal in Sicherheit gebracht wurden. 20 Hunde dürfen sich auf Gut Aiderbichl erholen, während die restlichen armen Seelen vom Veterinäramt auf örtliche Tierheime aufgeteilt wurden.

20 Hunde auf Gut Aiderbichl

Die Hälfte der traumatisierten Hunde darf sich nun auf die Pflege und medizinische Betreuung von Gut Aiderbichl freuen, doch der Schock sitzt den Tierrettern noch in den Gliedern.

„Was wir hier gesehen haben, schlägt alles bisher Erlebte. Es ist unvorstellbar, dass so eine Verwahrlosung mitten in Deutschland passieren kann und so lange unbemerkt bleibt“
Anita HartnerTierretterin und Leiterin von Gut Aiderbichl, Osnabrück

Selbst das Osnabrücker Veterinäramt war überfordert mit der Situation, denn der Zustand der Minispitze ist mehr als verheerend. Stark verschmutztes Fell, entzündete Augen und Ohren, Dehydration und dramatische Unterernährung. Einige Hündinnen sind zudem trächtig. Um zu überleben, hatten die Tiere den Kot ihrer Artgenossen gefressen und ihren eigenen Urin getrunken.

Back to Life

Immer mithilfe guter und erfahrener Tierärzte werden natürlich jetzt einmal alle Hunde medizinisch versorgt, nachdem die erste gesundheitliche Untersuchung durchgeführt wurde und die umfassende Fellpflege abgeschossen war. Danach werden notwendige Impfungen und auch Kastrationen vorgenommen. Doch 20 Hunde sind auch für das Gut Aiderbichl Osnabrück eine ziemliche Zusatzbelastung, weshalb hier ein Spendenaufruf an die Bevölkerung geht, um die aufwendigen Kosten für medizinische Behandlungen, Pflege und weitere Maßnahmen decken zu können:

Wer die geretteten Hunde unterstützen möchten, kann dies über das folgende Spendenkonto tun:

Gut Aiderbichl Osnabrück

IBAN DE92 7012 0700 8041 1028 67

BIC: OBKLDEMX

{title && {title} } red,tine, {title && {title} } Akt. 20.02.2025, 16:48, 20.02.2025, 13:06
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite