Die Caritas der Erzdiözese Wien bittet im Rahmen des Projekts ErnteZeit auch 2021 wieder um Obst-, Gemüse- und Kräuterspenden von Hobbygärtnern in Wien und Niederösterreich.
Der Aufruf richtet sich an Menschen, die zu viel für den eigenen Bedarf ernten und Obst und Gemüse vor dem Verfaulen retten möchten. Genussfähige Lebensmittel werden in privaten Gärten in Wien abgeholt und von Menschen mit Behinderung in Marmeladen, Chutneys und Säfte verwandelt. Die fertigen Köstlichkeiten werden im Caritas-Shop auf der Mariahilfer Straße verkauft. Der Erlös fließt in soziale Projekte.
Manuela Buxer, Leiterin der am Projekt beteiligten Caritas-Einrichtung Am Himmel in Wien, freut sich auf die Spenden, denn "Das Projekt ErnteZeit bringt Vorteile für alle Beteiligten. Das Einkochen ist eine sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit Behinderung, Hobbygärtner werden entlastet und der Erlös kommt einem guten Zweck zugute."
Alle Infos zum Projekt sowie Kontaktadressen gibt’s auf caritas-wien.at/erntezeit