Die Stadt sucht einen Standort für eine neue Eventhalle, sie soll die in die Jahre gekommene Stadthalle ersetzen. Die Wahl dürfte auf St. Marx in Wien-Landstraße fallen.
Die 1958 eröffnete Wiener Stadthalle hat für Großveranstaltungen bald ausgedient. Sie soll von einer neuen, modernen Eventhalle für bis zu 20.000 Besucher abgelöst werden. Geplanter Baustart: 2021. Bis 2024 soll das neue Wahrzeichen für die Bundeshauptstadt fertig sein und in Betrieb gehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im September an. Im November berichtete Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), dass acht Standorte – nämlich Seestadt Aspern, Prater, Messe, Hauptbahnhof, Oberlaa, Rothneusiedl und Donaufeld – geprüft werden.
Nun verdichten sich die Anzeichen dafür, dass der künftige Standort für Groß-Konzerte und Sport-Events gefunden ist: Dem Vernehmen nach, soll das Mega-Infrastrukturprojekt auf einer Fläche in St. Marx (Landstraße) entwickelt werden. Dort stünde ein 40.000 Quadratmeter großes Areal zur Verfügung, wie auch der "Standard" berichtet.
Im Büro von Stadtrat Hanke hält man sich noch bedeckt. Die Entscheidung würde spätestens Anfang Februar bekanntgegeben, heißt es. Auch die Projektkosten sind noch geheim. Vergleichbare Hallen in anderen Städten hätten aber mit rund 220 Millionen Euro zu Buche geschlagen, rechnet Hanke. (Red)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Vom 16. bis zum 27.1.2019 macht die neue "Holiday on Ice"-Show "Atlantis" Halt in Wien.
(Bild: Deen van Meer)
-
Valentina und Cheyenne Pahde treten bei der Premiere von "Holiday on Ice: Atlantis" auf
(Bild: Sonja Tobias)
-
35 Profis wagen die Reise zum versunkenen Inselparadies "Atlantis" und
(Bild: Morris Mac Matzen)
-
und präsentieren in dieser Show spektakuläre Über- und Unterwasser-Szenarien und Geschichten des Lebens und der Liebe in Atlantis.
(Bild: Deen van Meer)
-
Die Zuschauer erwarten fantastische Kostüme...
(Bild: Deen van Meer)
-
... atemberaubende Eis- und Luftakrobatik
(Bild: Deen van Meer)
-
Für Choreografie und Regie zeichnet Olympiasieger Robin Cousins verantwortlich.
(Bild: Deen van Meer)
-
Tickets gibt es ab 25 Euro
(Bild: Deen van Meer)
-
Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre, Schoßtickets für Kinder bis 6 Jahre: 7,-
(Bild: Deen van Meer)
-
Die Tickets für die Premiere sind im freien Verkauf erhältlich.
(Bild: Deen van Meer)
-
Am 25. Dezember 1943 fand die erste Show von Holiday on Ice statt.
(Bild: Deen van Meer)
-
Als erste westliche Produktion sorgte 1959 ein acht Wochen langes, ausverkauftes Gastspiel von Holiday on Ice in Moskau für weltweite Schlagzeilen.
(Bild: Deen van Meer)
-
Heuer feiert sie ihr 75. Jubiläum.
(Bild: Deen van Meer)
-
Mit mehr als 330 Millionen Besuchern ist Holiday on Ice die meistbesuchte Eis-Show der Welt.
(Bild: Deen van Meer)
-
"Holiday on Ice" ist Family-Entertainment der Extraklasse und gehört in der Wiener Stadthalle zu den
Veranstaltungsfixpunkten und Ticketsellern, sagt Wolfgang Fischer, Geschäftsführer der Wiener
Stadthalle.
(Bild: Morris Mac Matzen/mmacm.com)
-
Das Original aller Eiskunstshows präsentiert Eiskunstlauf auf höchstem Leistungsniveau mit Elementen
aus Theater, Tanz, Oper, Pop, Magie, Musical und Akrobatik.
(Bild: Deen van Meer)
-
Auch in Zukunft entstehen innovative Produktionen, die jede Saison mit rund 65 Eiskunstläufern in mehr als 45 Städten gastieren.
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Sonja Tobias)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Holiday On Ice "Atlantic"
(Bild: Deen van Meer)
-
Vom 16. bis zum 27.1.2019 macht die neue "Holiday on Ice"-Show "Atlantis" Halt in Wien.
(Bild: Deen van Meer)
-
Valentina und Cheyenne Pahde treten bei der Premiere von "Holiday on Ice: Atlantis" auf
(Bild: Sonja Tobias)