Peinlich!

Zölle für Pinguine & Fake-Länder – Trump blamiert sich

Nicht nur die Berechnungsart der neuen US-Zölle, sondern auch die Regionen, die sie treffen, sorgen weltweit für Kopfschütteln.
Leo Stempfl
03.04.2025, 07:40

Mit seinen blinden Zöllen auf alles und jeden bringt US-Präsident Donald Trump die Weltwirtschaft ins Wanken. Sein Versprechen: Durch die neuen Steuern von bis zu 50 Prozent sollen Produkte für die Amerikaner auf magische Weise sogar billiger werden. Viele der betroffenen Länder haben bereits Gegenmaßnahmen beschlossen, auch ein EU-Paket steckt in der finalen Phase.

Fest steht: Schon ab 5. April gilt in den USA ein neuer, weltweiter Mindestzoll von zehn Prozent. Später folgen Zölle in unterschiedlicher Höhe. Sie reichen von weiteren zehn Prozent für Großbritannien und Nordirland bis zu 50 Prozent Lesotho. Die EU kommt mit 20 Prozent davon, die Schweiz trifft es mit 31 Prozent deutlich härter.

Zur Bestimmung der Höhe bedienten sich Trumps "Experten" einer wirren Berechnung, die angebliche die aktuelle Zollhöhe des jeweiligen Landes zeigen soll (aber wenig mit der Realität zu tun hat). In Wahrheit handelt es sich einfach um das Handelsdefizit des Landes mit den USA, geteilt durch die Exporte des Landes zu den USA.

Doppelte Zölle und Pinguin-Steuer

In der langen Zoll-Liste finden sich so nicht nur kuriose Zahlen, sondern auch kuriose Länder. So wird etwa die Europäische Union als eigenes Land bezeichnet, doch nicht nur das: Es findet sich in der Liste auch das französische Überseegebiet Réunion, das ganz offiziell zu Frankreich und der EU gehört. Damit nicht genug, wurde für Réunion sogar ein höherer Zollsatz als für den Rest der EU angekündigt, und zwar 37 Prozent.

Direkt darüber findet sich in der Liste das skurrile Highlight: die Heard und McDonaldinseln. Wer bislang noch nie von ihnen gehört hat, muss sich dafür nicht schämen. Erstens gehören sie zu Australien; zweitens handelt es sich um antarktische Inseln, die Größte ist keine 40 Kilometer lang und fast ganzjährig von Eis bedeckt. Die Einwohnerzahl beträgt 0 – ausgenommen Königspinguine, Robben und Vögel.

{title && {title} } leo, {title && {title} } Akt. 03.04.2025, 09:39, 03.04.2025, 07:40
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite