Erscheint seit 1979

Wiener Kult-Magazin kämpft mit Insolvenzverfahren

Schock für den "Wiener": Nach Jahren finanzieller Belastung wird nun ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Kann das Traditionsmagazin gerettet werden?
Christoph Weichsler
10.02.2025, 10:55

Ein schwieriger Schritt für die Josel & Sauer GmbH, den Herausgeber der beliebten Zeitschrift "Wiener": Es wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Das Unternehmen, das nicht nur das vierteljährlich erscheinende Printmagazin herausgibt, sondern auch eine Multimediaagentur betreibt, steckt tief in den roten Zahlen – mit Schulden in Höhe von rund 530.000 Euro.

Wie geht es weiter?

Laut Stephan Mazal von Creditreform erhalten die Gläubiger nun ein Angebot zur Sanierung: eine Quote von nur 20 Prozent. Wird der Traditionsverlag die Wende schaffen? Eine endgültige Entscheidung über den geplanten Sanierungsprozess soll am 29. April 2025 fallen – bis dahin steht das Schicksal der "Wiener"-Zeitschrift auf der Kippe.

Pandemie als Ursache für die Insolvenz

Trotz eines positiven Geschäftsergebnisses im Jahr 2024 können die finanziellen Lasten aus der Pandemiezeit nicht mehr getragen werden. "Die Verbindlichkeiten aus dieser Zeit machten ein Sanierungsverfahren unvermeidlich", erklärt Stephan Mazal von Creditreform. Das Ziel des Verfahrens ist es, die "Wiener"-Zeitschrift wirtschaftlich zu stabilisieren, sodass sie sich langfristig erholen kann.

Obwohl das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckt, bleibt der Betrieb der Zeitschrift weiterhin aufrecht. Auf der Website des Magazins wurde bestätigt, dass die nächste Ausgabe, Nummer 462, wie geplant im April erscheinen wird. Auch die weiteren Ausgaben für 2025 sind weiterhin in der Planung – berichtet der "ORF". Wie das Insolvenzverfahren letztlich ausgeht, bleibt abzuwarten.

Die Geschichte der "Wiener"-Zeitschrift

Die Zeitschrift "Wiener" wurde 1979 gegründet und wurde schnell zu einem der bekanntesten Magazine des Landes. Mit ihrem Fokus auf aktuelle Themen und Zeitgeist hatte sie stets ein Ohr für die Wünsche ihrer Leserschaft. 2000 erfolgte eine Neuausrichtung als Lifestyle-Magazin für Männer, wobei die starke österreichische Identität weiterhin betont wurde. 2015 wurde das Magazin von der Styria Media Group an den jetzigen Herausgeber verkauft.

{title && {title} } CW, {title && {title} } Akt. 10.02.2025, 11:41, 10.02.2025, 10:55
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite