Die Fluggesellschaften in Europa geben alles dafür, ein erneutes Reisechaos wie im letzten Sommer zu vermeiden. 2022 führten Streiks und Personalmangel zu massiven Störungen. Dieses Jahr werden die Passagierzahlen im Juli und August voraussichtlich das Niveau vor der Pandemie erreichen oder sogar übertreffen.
Um zu sehen, wie die Flughäfen bisher mit dem Andrang fertig werden, hat "AirHelp" Verspätungen und Annullierungen im Juni an europäischen Flughäfen analysiert, wie "Bloomberg" berichtet. Dabei kam heraus, dass der Flughafen Gatwick in London die höchste Störungsrate mit 54 Prozent der Flüge hatte, während es am Flughafen Helsinki in Finnland mit 18 Prozent am reibungslosesten ablief.
Flughäfen mit den meisten Komplikationen in Europa:
1. Flughafen London Gatwick (LGW) - 54,08 Prozent der Flüge betroffen
2. Lissabon Humberto Delgado Flughafen (LIS) - 51,04 %
3. Flughafen Kopenhagen Kastrup (CPH) - 50,88 %
4. Flughafen Paris Charles de Gaulle (CDG) - 50,60 %
5. Flughafen Antalya (AYT) - 47,34 %
6. Istanbul Sabiha Gokcen (SAW) - 46,85 %
7. Rom Fiumicino Leonardo da Vinci Flughafen (FCO) - 44,05 %
8. Flughafen Manchester (MAN) - 43,78 %
9. Mailand Malpensa Flughafen (MXP) - 43,66 %
10. Flughafen Frankfurt (FRA) - 42,99 %
Wien auf 5. Platz
Der Flughafen Wien schneidet mit 27 Prozent sogar recht gut ab und belegt damit Platz fünf der besten Flughäfen. Nur die Flughäfen in Warschau (23%), Oslo (23%), Düsseldorf (22%) und Helsinki (18%) wiesen weniger Verspätungen oder Annullierungen von Flügen auf.
Einige der verkehrsreichsten Flughäfen, wie Schiphol in Amsterdam und Heathrow in London, befinden sich im Mittelfeld: Am Amsterdamer Flughafen Schiphol, der 2019 72 Millionen Passagiere abfertigte, waren 36 Prozent der Flüge von Komplikationen betroffen, während in Heathrow, wo 2019 fast 81 Millionen Passagiere abgefertigt wurden, fast 40 Prozent der Flüge ausfielen.
Bildstrecke: Das gehört in die Reiseapotheke
-
Mittel gegen Sonnenbrand: Erwischt einen die Sonne, tut das weh. Zur Versorgung der Haut kühlende und wundheilungsfördernde Sprays oder Salben mitnehmen. Kann man notfalls auch im Ort in der Apotheke kaufen (Öffnungszeiten beachten!)
Getty Images/iStockphoto
-
Last, but not least: Verhütungsmittel! Sonst hat der Urlaub in 9 Monaten Folgen!
Getty Images/iStockphoto
-
Wenn man im Urlaub krank wird, muss schnell das richtige Medikament her. Damit nichts vergessen wird, haben wir eine Checkliste zusammengestellt.
Getty Images/iStockphoto
-
Individuelle Medikamente: Hast du Medikamente, die du täglich einnehmen musst? Die in ausreichender Menge natürlich mitnehmen. Neigst du zu bestimmten Beschwerden wie trockene Augen, Sodbrennen, Allergien, Pilz oder Herpes? Dann vorsichtshalber auch diese Medis in den Koffer packen.
Getty Images
-
Verbandsmaterial: Zur Versorgung von Wunden sind Pflaster, Blasenpflaster, sterile Wundkompressen, Mullbinden, elastische Binden und Klebeband wichtig. Natürlich hat diese Dinge auch der Arzt in der Hotelanlage. Bedenke jedoch, dass er nicht jeden Tag da ist. Wer überhaupt auf eigene Faust unterwegs ist, sollte sich im Ernstfall unabhängig verarzten können.
Getty Images/iStockphoto
-
Fieberthermometer: Das Fieberthermometer gehört zum kleinen Einmaleins beim Verreisen. Nimmt auch nicht viel Platz weg.
Getty Images/iStockphoto
-
Schmerz- und Fiebermittel: Medikamente gegen Fieber und leichte bis mittlere Schmerzen sind Standardausrüstung bei jedem Ausflug oder Urlaub. Sie sind wichtig zur Behandlung von Fieber und quasi jedweder Art von Schmerzen. Vor allem wer nicht jedes Schmerzmittel nehmen kann (weil z.B. Allergie gegen den Wirkstoff), sollte doppelt drauf schauen, die für ihn geeigneten mitzuhaben. Lutschtabletten gegen Halsweh nicht vergessen!
Getty Images
-
Mittel gegen Durchfall/ Verstopfung: Stress, Zeitverschiebung, Klimawechsel, Flüssigkeitsmangel bei hohen Temperaturen, andere Essenszeiten oder auch die fremdländische Kost kann den Darm neu herausfordern. Verstopfung auf Reisen ist zwar nichts Ungewöhnliches, dennoch sollte man gegensteuern. Denn nach einigen Tagen ohne Stuhlgang kann es ungemütlich werden: Blähbauch,
Blähungen und Bauchschmerzen – Dinge, die man im Urlaub gar nicht brauchen kann.
Getty Images/iStockphoto
-
Mittel gegen Reisekrankheit: Wer bekanntermaßen zu Reiseübelkeit im Auto, Flugzeug oder auf dem
Schiff neigt, kann zu eigenen Reisekaugummis aus der Apotheke greifen. Wäre doch schade, wenn einem die Freude auf den Urlaub schon bei der Anreise verdorben würde.
Getty Images
-
Mittel bei/gegen Mückenstiche: Ein guter Schutz vor Mückenstichen ist in Gebieten wichtig, in denen z.B. Malaria, Gelbfieber, Dengue-Fieber oder die japanische Enzephalitis verbreitet sind. Aber auch wer nur ans Mittelmeer fliegt, möchte nicht von Gelsen zerstochen werden. Daher Gelsenstecker für's Zimmer, Anti-Insekten-Spray für die Haut einpacken – und juckreizstillendes Gel für danach, falls man doch gepikst wird.
Getty Images
-
Mittel gegen Sonnenbrand: Erwischt einen die Sonne, tut das weh. Zur Versorgung der Haut kühlende und wundheilungsfördernde Sprays oder Salben mitnehmen. Kann man notfalls auch im Ort in der Apotheke kaufen (Öffnungszeiten beachten!)
Getty Images/iStockphoto
-
Last, but not least: Verhütungsmittel! Sonst hat der Urlaub in 9 Monaten Folgen!
Getty Images/iStockphoto
-
Wenn man im Urlaub krank wird, muss schnell das richtige Medikament her. Damit nichts vergessen wird, haben wir eine Checkliste zusammengestellt.
Getty Images/iStockphoto
-
Individuelle Medikamente: Hast du Medikamente, die du täglich einnehmen musst? Die in ausreichender Menge natürlich mitnehmen. Neigst du zu bestimmten Beschwerden wie trockene Augen, Sodbrennen, Allergien, Pilz oder Herpes? Dann vorsichtshalber auch diese Medis in den Koffer packen.
Getty Images
Tipps und Tricks:
Derweil sind viele Flugticketpreise so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Um das schlimmste Reisechaos zu vermeiden, empfiehlt es sich, den ersten Flug des Tages zu buchen. Zudem ist es von Vorteil an einem Dienstag oder Mittwoch zu reisen und wenn möglich Direktflüge zu wählen. Reisende sollten sich auf lange Warteschlangen an den Flughäfen einstellen und besonders bei Reisen in beliebte Touristenziele mehr Zeit einplanen.
Flughäfen mit den geringsten Komplikationen in Europa:
1. Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL) - 18,33 Prozent der Flüge betroffen
2. Flughafen Düsseldorf International (DUS) - 22,26 %
3. Flughafen Oslo Gardermoen (OSL) - 23,09 %
4. Warschau Chopin Flughafen (WAW) - 23,35 %
5. Flughafen Wien (VIE) - 27,22 %
6. Flughafen Madrid-Barajas (MAD) - 28,38 %
7. Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) - 28,45 %
8. Flughafen Stockholm-Arlanda (ARN) - 30,54 %
9. Flughafen Istanbul Havalimani (IST) - 32,15 %
10. Flughafen Berlin Brandenburg (BER) - 34,17 %
-
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
-
Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
-
picturedesk.com
-
20.04.2025: Grillhendl mit Pommes und Krügerl um satte 25 Euro. Anstoßen auf den Urfahraner Frühjahrsmarkt! Besucher müssen heuer tiefer in die Tasche greifen: 25 Euro werden für Grillhendl und Bier verlangt.
Mehr dazu hier >>>
iStock
-
19.04.2025: 20 Radler pro Stunde! Dieser Radweg kostete 8 Mio. Euro: Das Radprojekt veränderte das Leben der Döblinger nachhaltig. Über 200 vernichtete Parkplätze, schmälere Gehsteige, aufgelassene Öffi-Stationen - und offenbar kein Bedarf.
Die Wogen gehen hoch >>
Helmut Graf
-
Getty Images/iStockphoto
-
heute.at
-
16.04.2025: Moderatorin plötzlich live – ORF zieht die Notbremse. Sportanchor Alina Zellhofer wurde ohne Vorwarnung im ORF-Hauptabend live bei ihren Vorbereitungen auf Sport Aktuell gezeigt –
dann war das Signal weg >>>
ORF Screenshot
-
Getty Images/iStockphoto
-
iStock (Symbolbild)
-
13.04.2025: Grüner Feuerball rast über Österreich hinweg. Samstagabend kam es am Himmel über Österreich zu einem
spektakulären Ereignis >>
PANOMAX / Schafbergbahn
-
12.04.2025: Trump ruft aus Versehen Intimfeind an – und flippt aus. Donald Trump wollte den Gouverneur von South Carolina erreichen. Stattdessen landete er bei seinem früheren Sicherheitsberater und beschimpfte ihn.
Mehr lesen >>>
IMAGO/ZUMA Wire
-
Getty Images
-
Sabine Hertel
-
Weingartner-Foto / picturedesk.com
-
08.04.2025: "Seit Corona so" – über diese Gäste ärgert sich Wirt. Die Teuerung macht der Gastronomie zu schaffen. Doch auch das Verhalten mancher Gäste verschärft die wirtschaftliche Misere.
Nun ärgert sich ein Wirt >>>
iStock, Wolfgang J. Hofer
-
07.04.2025: Kein Deutsch: "Kinder wissen nicht, was ein Baum ist". Heuer kamen 8.000 Kinder in die Schule, die kein oder kaum Deutsch sprechen. Kolumnist Niki Glattauer ist für eine "Soko Parallelgesellschaften".
Die ganze Story hier >>>
iStock (Symbolbild)
-
06.04.2025: Schönster See Österreichs plötzlich verschwunden. Das gab's seit Generationen nicht! Das steirische Naturjuwel Grüner See ist im April nur noch eine trockene Steinwüste.
So konnte das passieren >>>
IMAGO/imagebroker
-
EINSATZDOKU
-
04.04.2025: Schoko-König: "Dann fahren wir das US-Geschäft zurück!" Zotter: handgeschöpft, hunderte Geschmacksrichtungen, weltweit einer der Top-Schoko-Hersteller. Jetzt zittert Josef Zotter um sein US-Geschäft.
Weiterlesen >>
Picturedesk, Zotter Schokolade
-
03.04.2025: Trump führt reziproke Zölle "für die ganze Welt" ein. Seit Wochen spricht Trump vom "Tag der Befreiung" für die USA – nun startet sein großes Zoll-Projekt als Auftakt zu einem weltweiten Handelskrieg.
Weiterlesen >>
REUTERS
-
02.04.2025: 2.200€ Strafe für Chefin, weil Mitarbeiter auf WC gehen. Eine Wirtin aus Niederösterreich wollte die Privatsphäre ihrer Angestellten schützen und
muss nun eine Strafe dafür zahlen >>>
Privat / zVg
-
picturedesk.com / Symbolbild
-
31.03.2025: Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer greift diesmal die Themen Ramadan und Handyverbot auf. Ein Schulwart berichtet von (un)möglichen Gebetsräumen.
Weiterlesen >>>
Getty Images, Sabine Hertel
-
30.03.2025: Mindestsicherung zu hoch – "Arbeiten lohnt sich nicht". Vor allem die aktuellen Regeln zur Mindestsicherung sind das größte Problem zur Integration in den Arbeitsmarkt, so ÖIF-Direktor Wolf.
Die ganze Story hier >>>
Sabine Hertel (Symbolbild)
-
picturedesk.com (Symbolbild)
-
28.03.2025: Neos-Chefin und Kanzler verdrängen Kickl von Platz 1. Am 3. März ist die neue Regierung angelobt worden. Wie haben sich Kanzler, Vize & Co. bisher geschlagen?
Das zeigt das "Heute"-Politbarometer.
Helmut Graf
-
27.03.2025: Preisschock in 5 Tagen – so teuer werden Zigaretten. Spätestens mit 1. April werden Zigaretten um bis zu 30 Cent, Tabaksticks fix um 50 Cent pro Packerl teurer.
Weitere Preiserhöhungen könnten folgen.
Getty Images
-
26.03.2025: EU macht Führerschein neu – das müssen Lenker wissen. Die EU-Staaten haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Führerscheinreform geeinigt.
"Heute" hat alle Details >>>
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
-
Sabine Hertel
-
24.03.2025: Familie in 3. Generation da – Kind kann kein Deutsch. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer widmet sich einer neuen Studie zu Kindergärten in Österreich.
Das Ergebnis ist erschreckend >>>
Getty Images, Sabine Hertel
-
23.03.2025: Vergewaltigte Lehrerin – Teenie-Gang wollte 11.000 Euro. Eine Pädagogin soll von Teenagern vergewaltigt worden sein, ihre Wohnung brannte aus. Nun werden mehr Details zu dem schrecklichen Fall bekannt!
Die ganze Story hier >>>
picturedesk.com/iStock(Symbol)/zVg
-
22.03.2025: Erster Exit bei Dancing Stars! Dieses Paar ist raus. Die Jury sowie die Zuschauer haben gewählt. Das erste "Dancing Stars"-Pärchen musste die Show am Freitagabend verlassen.
Die ganze Story hier >>>
ORF
-
21.03.2025: "Zahle ich nicht!" Mieterin soll 1.145 € extra brennen. Nicole Krasser ist eine von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf, die sich geschlossen weigern, höhere Heiz- und Warmwasser-Kosten zu zahlen.
Die ganze Story hier >>>
Google Maps, privat ("Heute" Montage)
-
Leserreporter
-
19.03.2025: Das sind die neuen Pfand-Regeln – die ganze Liste. Das Foto eines
"Heute"-Lesereporters sorgt für Verwirrung. Sind Joghurt und Milch plötzlich auch pfandpflichtig?
Das sind die neuen Pfand-Regeln >>>
Lesereporter
-
18.03.2025: "Machen wir nicht mit!" 3.500 € Nachzahlung für Mieter. Von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf (Marchfeld) wurden hohe Heiz- und Warmwasser-Nachzahlungen gefordert.
Nun weigern sie sich zu zahlen >>>
Google Maps, privat
-
Getty Images (Symbolfoto)
-
16.03.2025: Mindestens 50 Menschen sterben in Disco-Flammenhölle. Mindestens 50 Tote und über 100 Verletzte: Ein Brand im Club Pulse in Kočani hat in der Nacht auf Sonntag eine Katastrophe ausgelöst.
Mehr lesen >>>
Screenshot Facebook
-
15.03.2025: Flex-Anschlag auf Kickl-Route – "Akute Lebensgefahr!". Mutmaßlich linksextreme Aktivisten haben offenbar einen Klettersteig zerstört, weil FPÖ-Chef Herbert Kickl einer der drei Erstbegeher war.
Mehr lesen >>>
indymedia / CC BY-SA 3.0 DE; Instagram/Herbert Kickl
-
14.03.2025: "Abzocke" – Frau muss für Radieschen 246,03 Euro zahlen. Teurer Snack: Der Einkauf im Supermarkt endete für eine Frau mit einer saftigen Strafe. 246 Euro musste sie wegen eines einzigen Radieschens zahlen.
Weiterlesen >>>
Hofer, iStock
-
Sabine Hertel
-
12.03.2025: "Seit Jänner kein Geld" – Long-Covid-Patient wütend. Bei einem Arzttermin erfuhr Peter F., dass er keinen Versicherungsschutz hat. Medikamente gab es keine, Krankengeld auch nicht.
F. ist verzweifelt >>>
privat, "Heute" Monatage
-
Science Photo Library / picturedesk.com
-
privat, iStock
-
09.03.2025: "Mach Kamera zu" – dann fallen in Favoriten Schüsse. Im 10. Bezirk lief ein Streit völlig aus dem Ruder. Nachdem ein Mann einem Hundebesitzer einen Stoß versetzt hatte, feuerte dieser Schüsse ab.
Weiterlesen >>
Lesereporter
-
08.03.2025: Amadeus Awards 2025: DAS sind die Gewinner! In der Wiener Marx Halle fanden am Freitag wieder die "Amadeus Austrian Music Awards" statt. Etliche Künstler durften sich über eine Trophäe freuen.
Mehr lesen >>
Monika Fellner; imago images / Future Image
-
07.03.2025: "Gehen im Siebenmeilenschritt Richtung 3. Weltkrieg". Die Staats- und Regierungschefs der EU haben den Weg für die Wiederaufrüstung Europas freigemacht.
Darüber streiten nun FPÖ und NEOS >>>
REUTERS
-
06.03.2025: Doskozil zu Migration: "Österreicher wurden belogen". Aus "einer Situation der Hilflosigkeit heraus" habe die Politik die Österreicher im Asylbereich über Gebühr belastet, meint Burgenland-Chef Doskozil.
Weiterlesen >>>
Denise Auer
-
Helmut Graf
-
Screenshot ORF
-
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
-
02.03.2025: 100 Euro extra! So kannst du dir nun deinen Bonus holen. Auch 2025 bleibt alles teuer. Doch Betroffene können sich jetzt zumindest kurz freuen: Sie können nun einen 100-Euro-Bonus beantragen.
Mehr dazu hier >>>
Getty Images
-
01.03.2025: Trump-Streit mit Selenski. Das Treffen zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenski im Weißen Haus eskalierte.
Was wirklich gesagt wurde >>
REUTERS
-
Helmut Graf
-
27.02.2025: Corona-Ampel-Insider packt aus – jetzt kommt alles raus. Nach fünf Jahren Corona-Pandemie zieht Epidemiologe Gerald Gartlehner die
ernüchternde Bilanz >>
Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
-
Teaserimport / Picturedesk, Archiv
-
25.02.2025: Angst vor Bankomat-Sprenger: Bank sperrt nun das Foyer. Dutzende Geldautomaten wurden zuletzt in mehreren Bundesländern in die Luft gejagt. Die Post und ein Bankinstitut reagieren nun mit Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen >>
Leserreporter
-
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
-
Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
-
picturedesk.com
-
20.04.2025: Grillhendl mit Pommes und Krügerl um satte 25 Euro. Anstoßen auf den Urfahraner Frühjahrsmarkt! Besucher müssen heuer tiefer in die Tasche greifen: 25 Euro werden für Grillhendl und Bier verlangt.
Mehr dazu hier >>>
iStock