Aktivisten anonym auf Facebook

"Widerstandsgruppe" kämpft in USA gegen Donald Trump

In der US-Nationalparkverwaltung hat sich eine Gruppe formiert, die vehement und großteils anonym gegen Donald Trumps Klima-Kahlschlag vorgeht.
Bernd Watzka
25.02.2025, 13:11

Mit atemberaubender Geschwindigkeit hat US-Präsident Donald Trump den angekündigten Umbau der USA in Angriff genommen. Vor allem die Eingriffe der neuen Abteilung für staatliche Effizienz (DOGE) von Tech-Milliardär Elon Musk entsetzen Umweltschützer und Opposition.

"Alt National Park Service" gegen Trump und Musk

Fast in Echtzeit nachzulesen sind die – für viele Amerikaner als skandalös empfundenen – DOGE-Maßnahmen auf den Kanälen einer US-Aktivisten-Plattform, die sich schon während Trumps erster Amtszeit gegen dessen Pläne gestemmt hatte.

Es geht um die Aktivistengruppe namens "Alt National Park Service". Die Gruppe mit mittlerweile 120.000 Mitkämpfern hatte sich innerhalb der US-Nationalparkverwaltung gebildet und berichtet auf Facebook & Co. oft noch vor den großen US-Medien von neuen Eingriffen beim Naturschutz.

"Untergrundkampf" gegen US-Regierung

Das Netzwerk umfasst mittlerweile mehr als 120.000 Menschen. Die Gruppe agiert anonym, zu groß ist die Angst vor negativen Konsequenzen. Viele Mitglieder seien bereits gefeuert worden, heißt es – denn widerständige Beamte müssten mit Konsequenzen rechnen. 

Mittlerweile wurde die Rebellen-Plattform daher auch zum Sprachrohr von tausenden Bundesbediensteten, auch aus den Reihen der Nationalparkverwaltung, die von willkürlichen Massenkündigungen betroffen sind.

Gründung bereits im Jahr 2017

Formiert hatte sich die Gruppe im Jänner 2017, kurz nachdem Trump zum ersten Mal als US-Präsident angetreten war. Schon damals dokumentierte man Gesetzesänderungen und Dekrete, bei denen Natur- und Klimaschutz sowie Sicherheitsstandards bei Wasser und Nahrungsmitteln aufgeweicht wurden.

Heute gehören zur Gruppe auch kämpferische Vertreter anderer US-Behörden, die in Bereichen Natur- und Klimaschutz tätig sind.

"Verteidigung unseres Planeten"

Die Gruppe trete für den Schutz der Nationalparks, der Tierwelt und der Umwelt ein, heißt es laut Selbstbeschreibung. Man wolle den "wunderschönen Planeten" verteidigen und den "Kindern von morgen" bestmöglich hinterlassen. Schnell gewann man Hunderttausende Follower.

Widerstandsankündigung schon im November

In der Amtszeit von Joe Biden wurde es um die Accounts ruhig – doch schon nach der Wahl Donald Trumps im November 2024 meldete man sich zurück. Ihre Aufgabe sei es, "dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit weiß, was vor sich geht".

{title && {title} } bw, {title && {title} } Akt. 25.02.2025, 16:08, 25.02.2025, 13:11
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite