Tv

"Werbung ist spannender" – Oscar-Fans sind enttäuscht

Die 93. Oscar-Verleihung fand trotz Corona-Pandemie in Los Angeles statt. Bei den Zuschauern kam die Show nicht gut an. 
Heute Redaktion
26.04.2021, 04:27

Keine Musik-Acts und nur 170 Gäste: Die 93. Oscar-Verleihung fand heuer unter besonderen Umständen statt. Grund dafür war die Corona-Pandemie. Für zahlreiche Zuschauer war die Show eine große Enttäuschung. Denn auch auf Gags und Einspieler wurde heuer verzichtet. "Man hat sonst versucht alles mit etwas Witz und Unterhaltung zu garnieren. Aber das hier ist nichts", ärgert sich ein Zuschauer.

Es fehle die Action, kritisiert ein anderer: "Ein bisschen underwhelming so ganz ohne Clips, Musik oder sonst irgendwelche Action. Die Werbung ist auch nach dem dritten Mal noch spannender als die Preisverleihung." Einige wieder regen sich darüber auf, dass sie kaum einen der oscar-nominierten Filme kennen. Denn viele der Filme liefen wegen der Corona-Pandemie gar nicht im Kino. 

Die Gewinner des Abends

Die ersten Preise des Abends gab es für die Drehbuch-Kategorien. Die Britin Emerald Fennell gewann in der Sparte Original-Drehbuch für den Rachethriller "Promising Young Woman". Die Auszeichnung für das beste adaptierte Drehbuch ging an Christopher Hampton und Florian Zeller für das Familiendrama "The Father". Der Oscar für den besten Nebendarsteller ging an Daniel Kaluuya, während die aus China stammende Regisseurin Chloé Zhao mit ihrem Film "Nomadland" den Oscar für die beste Regie holte. Yuh-Jung Youn dagegen durfte sich über den Oscar als beste Nebendarstellerin freuen. Die 73-jährige Südkoreanerin wurde für ihre Leistung in "Minari – Wo wir Wurzeln schlagen" ausgezeichnet. Als "Bester Film" wurde "Nomadland" ausgezeichnet.

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite