Die Skisprung-Saison 2024/25 endete mit einem Kracher! Der Slowene Domen Prevc stellte in Planica vor 20.000 Fans Weltrekord auf, flog auf 254,5 Meter. Er überflügelte damit Stefan Kraft, der 2017 in Vikersund (Nor) um einen Meter kürzer sprang.
"Das ist einfach überwältigend, ich zittere am ganzen Körper", jubelte Prevc, der heuer bei der WM in Trondheim Gold auf der Großschanze und im Team holte.
Den letzten Bewerb gewann am Sonntag wegen einer wackeligen Landung dennoch nicht Prevc, sondern sein Landsmann Anze Lanisek, der bei 247,5 und 241,5 Meter aufsetzte. Dritter wurde der Deutsche Andreas Wellinger.
Bester Österreicher: Gesamtweltcup-Sieger Daniel Tschofenig auf Rang vier. Jan Hörl (9.), Stefan Kraft (12.), Markus Müller (14.), Manuel Fettner (20.) und Maximilian Ortner (22.) kamen ebenfalls in die Punkteränge.
Den Nationencup holte die ÖSV-Mannschaft nach 42 Einzel-Podestplätzen mit neuem Punkterekord von 8.343 souverän vor Deutschland (4.523). Zudem sorgte die ÖSV-Equipe für einen neuen Rekordvorsprung: In der Saison 2009/10 gewannen die Österreicher 3.741 Punkte vor Deutschland, diesmal lagen Tschofenig und Co. sogar 3.820 Zähler vor dem DSV-Team.