Ein auf dem Flug verloren gegangener Koffer, kann jeder Reise schnell vermiesen. Mit einer neuen Funktion für seine GPS-Tracker, die Airtags, versucht Apple jetzt dagegen anzukämpfen: Hast du den Tracker vor dem Flug in deinen Koffer gepackt, kannst du den Standort einfach mit Dritten und damit mit der Fluggesellschaft teilen.
Damit das klappt, benötigt man auf seinem iPhone das iOS-Update 18.2. Über die Funktion "Dieses Airtag teilen" in der "Wo ist?"-App kann dann der Standort des Airtags mit einem Live-Link mit der Fluggesellschaft geteilt werden. Möglich sein soll dies ab 2025.
Vorerst unterstützten 18 Airlines die Neuerung. Neben United, British Airways, KLM und Lufthansa auch die Austrian Airlines. Weitere sollen folgen. Schon bei der Entwicklung des neuen Features arbeitete Apple eng mit den Fluggesellschaften zusammen.
"'Wo ist?' ist ein wichtiges Hilfsmittel für Anwender auf der ganzen Welt, um ihre persönlichen Sachen im Auge zu behalten und wiederzufinden", so Eddy Cue, Senior Vice President of Services bei Apple.
Apple betont, dass der Datenschutz gewährleistet bleibt. Die Freigabe des Standorts endet nach sieben Tagen automatisch, kann aber auch jederzeit manuell deaktiviert werden. "Der Zugriff auf jeden Link ist auf eine kleine Anzahl von Personen beschränkt, und Empfänger müssen sich authentifizieren, um den Link über ihr Apple-Konto anzeigen zu können", schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Ob weitere Daten außerhalb des Gepäck-Standorts geteilt werden, ist nicht bekannt – zumindest auf den Screenshots, die Apple bisher von der neuen Funktion teilt, sieht es aber nicht so aus.