Rüpelhaftes Benehmen

"Ungeniert den ganzen Tag!" – Wirte genervt von Gästen

Wiens Gastronomen ächzen unter den Folgen von Lockdowns & Energiekrise. Nun kämpfen sie mit einem neuen Phänomen, das für große Umsatzeinbußen sorgt.
Wien Heute
10.04.2025, 18:41

Schlagzeilen machte jüngst ein Fall, bei dem drei Gäste einen Kuchen, drei Gabeln und Leistungswasser bestellten. So eine Bestellung rechnet sich für keinen Wirt. Auch Laptop-Gäste, die einen ganzen Arbeitstag lang mit einem Espresso einen Tisch für 5 Personen blockieren, sind ein schlimmes Ärgernis.

Der Wirt eines beliebten, traditionellen Wiener Kaffeehauses (er will anonym bleiben) macht zunehmend unangenehme Erfahrungen mit einer besonderen Spezies: "Die kommen ganz früh mit ihrem Laptop, setzen sich an den größten und besten Tisch, bestellen einen Espresso und sitzen dann ungeniert den ganzen Tag." Das ärgert den Wirt.

"Aggressiven Ton der Gäste habe ich satt"

"Manche kommen auch her, um sich zu Hause die Heizkosten zu sparen". Dafür hat der Betreiber des großen Wiener Kaffeehauses Verständnis – aber nicht, wenn ein Gast aggressiv reagiert, sobald er nach Stunden gefragt wird, ob es außer dem einfachen Espresso noch etwas sein darf.

Er erlebt es auch, dass Einzelgäste vollkommen überreagieren, wenn sie nach stundenlangem Sitzen beim günstigsten Getränk höflich vom Personal gefragt werden, ob sie ihren großen Tisch eventuell für eine große Gruppe freigeben und an einen kleineren Tisch umziehen würden. "Diesen Ton habe ich satt", so der Wirt. Die Mehrheit der Gäste sei aber schwer in Ordnung, betont er.

"Verstehen die Idee der Gastronomie nicht"

Der Kaffeehausbetreiber hat den Eindruck, dass manche Gäste die Idee von Gastronomie nicht verstehen. So wie ein weiterer Wiener Wirt, der sich beklagt, dass Gäste erwarten, alles gratis zu bekommen. Das Leitungswasser soll gratis sein, der Nachschlag, zusätzliches Brot, zusätzliches Ketchup. Aber "gratis können wir uns nicht mehr leisten", so der Wiener Wirt.

Und weiter: "Wir zahlen eine horrende Miete, wir haben wahnsinnige Teuerungen für alles, die Fixkosten sind sehr hoch, die Lohnkosten sind extrem. Wir müssen die Produkte doch auch kaufen", wundert er sich im Gespräch mit "Heute" über die neue Gratis-Mentalität der Gäste.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.04.2025, 19:02, 10.04.2025, 18:41
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite