Bauarbeiten im Öffinetz

Linienteilung zu Ostern: Weichenarbeiten in den Ferien

Auf der U1 stehen nun Weichenarbeiten in den Osterferien an. Es kommt dann zu einer Linienteilung zwischen dem Hauptbahnhof und Reumannplatz.
Wien Heute
10.04.2025, 07:45

Zu Ostern werden in Wien nun nicht nur Ostereier gesucht, sondern auch der schnellste Weg von A nach B. Denn während der Osterferien gibt es auf der U1 Weichenarbeiten verbunden mit einer Linienteilung zwischen Hauptbahnhof und Reumannplatz. Konkret bedeutet das für die Fahrgäste der Wiener Linien:

·         U1-Linienteilung in den Osterferien

·         Straßenbahn E1 übernimmt die gesperrte Strecke

·         Tunnelabdichtung auf der Favoritenstraße

Während der Ferien kommt es zur Linienteilung
Wiener Linien

Neue Weichen am Keplerplatz

Die Bauarbeiten finden im Zuge der Instandhaltung des Öffi-Netzes der Wiener Linien statt. Nun kommt der Keplerplatz dran und es werden während der Osterferien im Bereich der Station Keplerplatz neue Weichen eingebaut. Seit Februar wird außerdem die darüberliegende Tunnelabdichtung erneuert.

Altersschwach: seit knapp einem halben Jahrhundert fährt die U1 auf der Strecke zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz. Damit auch in Zukunft alles läuft auf der roten Linie, modernisieren die Wiener Linien Tunnel und Gleise der U1.

Linien geteilt ab Südtiroler Platz

Kein durchgängiger Verkehr: von 12. bis einschließlich 21. April werden im Bereich Keplerplatz neue Weichen eingebaut. Im Zeitraum der Gleisarbeiten wird die Linienführung der U1 Linie geteilt: So wird die U1 während der Osterferien zwischen Leopoldau und Südtiroler Platz-Hauptbahnhof sowie zwischen Oberlaa und Reumannplatz fahren.

Überirdisch werden während der Arbeiten die Fahrgäste zwischen Reumannplatz und Quartier Belvedere transportiert. So fährt als Ersatz die Straßenbahnlinie E1 tagsüber im 5-Minuten-Intervall zwischen Reumannplatz und Quartier Belvedere.

Unterdessen bringt die Linie 6 alle Fahrgäste aus dem 10. und 11. Bezirk während der Osterferien außerdem im verkürzten 4-Minuten-Intervall zur U4-Station Margaretengürtel.

Die Wiener Linien empfehlen ihren Fahrgästen ihre individuelle Route auf wienmobil.at oder in der WienMobil App zu planen und für ihre Fahrt etwas mehr Zeit einzuplanen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.04.2025, 07:45
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite