Jener Pfarrer, der in Trumau (Bezirk Baden) wohnt, wurde positiv auf Corona getestet, habe aber keine schweren Symptome und befindet sich in Trumau in Quarantäne ("Heute" berichtete).
Im Zuge des positiven Tests wurden aus Vorsichtsmaßnahme rund 30 Personen in Trumau in Quarantäne geschickt, darunter auch Bürgermeister Andreas Kollross (SP). Dem Ortschef und Nationalrat gehe es aber gut. "Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich infiziert bin. Ich verspüre auch keinerlei Symptome", so Kollross am Sonntag zu "Heute", er sei auch nicht einem Coronatest unterzogen worden.
Kollross habe nur kurz mit dem betroffenen Pfarrer geplaudert, deshalb sei aus Vorsichtsmaßnahme die Quarantänemaßnahme getroffen worden. "Die nächste Woche werde ich noch von zu Hause aus arbeiten", so Kollross.
Ob es unter den 30 Personen, die sich nun in Quarantäne befinden, weitere Infizierten-Fälle gibt, sei noch unklar. Mit zwei Familien hatte der Pfarrer einen näheren Kontakt, Testergebnisse stehen noch aus. Ebenso wie im Fall von vier Mönchen im Stift Heiligenkreuz, hier sollen die Ergebnisse am Dienstag vorliegen.