Nicht mehr lange müssen "Match in Paradise"-Fans auf die zweite Staffel des österreichischen Erfolgsformats warten. Ab 16. Dezember geht das Dating-Experiment bereits in die nächste Runde.
Bevor sich die Kandidatinnen und Kandidaten im TV kennenlernen, klären zwei der Teilnehmer (beide aus Wien) auf Social-Media auf, was unter einer "Red-Flag" zu verstehen ist. Außerdem verraten sie: Was macht Männer und Frauen eigentlich attraktiv?
Laut Sabrina Wlk ("27 für immer") sind "Red-Flags" toxische Menschen, die sich selbst zu ernst nehmen: "Die lügen und nicht zur Wahrheit stehen, das kann ich überhaupt nicht leiden." Laut der Influencerin gehören viele Männer zu dieser Kategorie: "So ziemlich jeder Zweite".
Für Nelson Henry (24) steht fest: Frauen, die einen zappeln lassen, sind gefährlich: "Wenn sie 12 Stunden braucht, um zurückzuschreiben. Wenn sie davor Bescheid gibt, 'absolutely ok', ansonsten nicht so meins."
Im Gegensatz dazu steht die "Green-Flag", also Eigenschaften eines zukünftigen Partners, die besonders attraktiv machen. "Ein ehrlicher, humorvoller Mensch, der einfach zu den Sachen steht, die er macht und mit beiden Beinen im Leben steht", ist sich Sabrina sicher. Nelson braucht nur ein Wort, um eine "Green-Flag" zu beschreiben: "Quick-Response-Time!" Also eine Dame, die nicht lange zögert, wenn es ums zurückschreiben geht.