Der Frühling klopft an die Tür und die ersten Eissalons haben bereits geöffnet. Am 14. März ist auch beim Traditionssalon Tichy in Favoriten - und zwar dort, wo er immer schon war. "Nachdem ich mehrmals darauf angesprochen wurde, muss ich jetzt einmal klarstellen: Nein, wir sind nicht ausgezogen, sondern immer noch am Reumannplatz 13", so Geschäftsführerin Xenia Tichy gegenüber "Heute".
Zuletzt hatte offenbar ein Gerüst vor dem Gebäude des beliebten Eissalons die Gerüchteküche brodeln lassen.
"Es wurde nur die Fassade erneuert und wir erstrahlen jetzt mit einer neuen Beleuchtung im neuen Glanz. Alles andere bleibt beim Alten", verspricht die Eissalon-Chefin in dritter Generation. Wobei, nicht ganz. Der Preis hat sich mit der neuen Saison wieder erhöht, wenn auch nicht drastisch.
Das Eis wird hier nicht pro Kugel, sondern pro Becher berechnet. Für den kleinsten Becher mit drei Kugeln zahlt man heuer 3,10 Euro statt 3 Euro. "Das liegt an den gestiegenen Rohstoffpreisen. Schließlich wollen wir weiterhin gute Qualität liefern und bleiben unseren Händlern treu."
Immerhin, bei den Eismarillenknödeln ändert sich heuer nichts. "Hier bleibt der Preis von 3 Euro pro Stück gleich."