Das Ramadan-Ende markiert für Muslime die wichtigsten islamischen Feiertage. Am Donnerstagabend ging der Fastenmonat zu Ende. Danach wird traditionell das dreitägige Fest des Fastenbrechens, Eid-ul-Fitr, begangen. Auf Deutsch übersetzt bedeutet es Zuckerfest. Üblicherweise wird mit der Familie und Freunden gefeiert, ausgiebig gegessen und in der Moschee gebetet.
In Wien feierten Tausende Muslime das Ramadan-Ende auf der Donauinsel und pilgerten zum Islamischen Zentrum, wie ein Video auf TikTok zeigt.
Das Islamische Zentrum Wien lud am Freitag zum Morgengebet um 5 Uhr. Danach startete der Festtagsmarkt mit Speisen, Getränken und Verkaufsständen. Traditionell bekommen Kinder Süßigkeiten geschenkt, auch gab es eine Hüpfburg und Bühnenprogramm.
Während des Fastenmonats Ramadan verzichten gläubige Muslime gemäß den Regeln des Koran zwischen Sonnenauf- und untergang auf Essen und Trinken.