Hochspannung in der Stahlstadt! Heute Nachmittag um 17 Uhr findet das Linzer Derby statt. Während die Fans des LASK und des FC Blau Weiß Linz seit Wochen auf das Match hinfiebern, hat sich die Polizei akribisch auf das Match vorbereitet. Kein Wunder: Die Begegnung der beiden Landeshauptstadt-Klubs gilt als Hochrisikospiel.
Für beide Mannschaften steht sportlich viel auf dem Spiel. Blau Weiß Linz liegt drei Punkte vor dem LASK. Es geht heiß her im Aufstieg in die so genannte Meistergruppe. Für beide Teams ist dieser noch möglich, das Derby könnte in dieser Hinsicht vorentscheidend sein. Außerdem hat der LASK eine Rechnung aus dem Herbst offen. Da besiegte Blau-Weiß die Schwarz-Weißen im Donaupark.
Die Raiffeisen-Arena auf der Gugl war schon am Freitag de facto ausverkauft. Im Netz kursieren bereits seit Tagen die Einladungen zu den jeweiligen Fanmärschen. Die LASK-Fans wollen sich um 12 Uhr am Hauptplatz treffen. Um 14 Uhr ist dann der Abmarsch in Richtung Stadion geplant. 1.500 bis 1.800 Anhänger werden erwartet. Es geht über den Taubenmarkt, die Promenade, durch die Klammstraße via Kapuzinerstraße hinauf zur Gugl.
Laut Polizeischätzungen rund 1.200 Anhänger der Blau Weißen treffen sich um 13 Uhr beim Musiktheater, Abmarsch ist ebenfalls um 14 Uhr. Hinweis auf der Einladung: "Getränke selber mitbringen!". Die Route führt über die Stockhofstraße, die Bockgasse und die Stockbauernstraße zum unteren Teil des Stadions, wo sich der Eingang für die Gäste befindet.
Nicht nur, weil es teilweise feuchtfröhlich werden dürfte, ist die Polizei alarmiert. Die Fankontaktbeamten sind bereits seit längerem mit den jeweiligen Clubs in Kontakt, wie eine Polizeisprecherin am Freitag gegenüber "Heute" sagte.
Deshalb wisse man gut über die jeweiligen Fanrouten Bescheid und kann dann im Bedarfsfall auch vor Ort Entscheidungen treffen. Die Polizei betont jedoch, man könne nie genau sagen, was dann passiert. In den vergangenen Derbys hatte die Exekutive die Szene aber gut unter Kontrolle, auch die Fans verhielten sich in Linz relativ ruhig.