Nach dem verheerenden Einsturz der Morandi-Brücke in Genua ist die Ursache für das schwere Unglück mit 42 Toten noch unklar. Die vierspurige Brücke galt aber seit ihrer Fertigstellung 1967 als "Problembrücke". In italienischen Medien sprechen einige Leserkommentare zudem den Punkt an, dass von der Mafia kontrollierte Unternehmen Zementindustrie und Baugewerbe des Landes seit Jahrzehnten unterwandert haben. Diese Firmen rissen Bauverträge an sich und hielten alle Kosten mit Pfuscharbeit tief.
Tatsächlich hatte Franco Roberti, der damalige Chef der Anti-Mafia-Behörde, sich nach einer Serie von schweren Erdbeben 2016 an die Behörden gewandt. In einem Interview mit der Tageszeitung "La Repubblica" forderte er, es müsse sichergestellt werden, dass die Mafia keinen Zugang zu den Wiederaufbauarbeiten erhalte.
"Es hilft nichts, dies zu verschweigen"
"Dieses Risiko besteht, und es hilft nichts, dies zu verschweigen", sagte Roberti damals. "Das Risiko der Infiltration ist immer hoch. Das Geschäft mit dem Wiederaufbau ist ein schmackhafter Happen für kriminelle Organisationen."
In den 1990er-Jahren waren umfassende Arbeiten an der Morandi-Brücke vorgenommen worden. Mit der Finanzkrise 2008 begannen die Investitionen in die Infrastruktur in Italien stark zurückzugehen.
Normalerweise eine Lebensdauer von 100 Jahren
Die Brücken-Katastrophe lässt in Italien die Alarmglocken schrillen. Laut "La Repubblica" sind um die 300 Brücken und Tunnel marode. Der Grund: veraltete Infrastruktur und lückenhafte Instandhaltung.
Die 1,2 Kilometer lange, vierspurige Morandi-Brücke in Genua wurde 1967 fertiggestellt. Zementbrücken wie diese haben bei regelmäßigen Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten normalerweise eine Lebensdauer von 100 Jahren, wie BBC schreibt.
Die Bilder des Tages
-
07.01.2025: Blau-schwarze Regierung – das kommt auf Österreich zu! FPÖ-Chef Kickl wird Verhandlungen mit der ÖVP starten.
"Heute" zeigt, was Kickl auf der Agenda hat, von Asyl bis Jobmarkt.
Und wie die ÖVP dazu steht >>>
Helmut Graf, Montage "Heute"
-
Screenshot / Video / Tiktok
-
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
-
Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
-
22.02.2025: IS ruft jetzt Anhänger auf, Österreicher zu überfahren. Terror-Drohungen gegen Österreich: Staatsschützer warnen die Bevölkerung, dass der IS zu Auto-Anschlägen aufruft, darunter in Salzburg und Wien.
Mehr dazu hier >>
REUTERS
-
21.02.2025: Wiener Schüler müssen jetzt eigenes Klopapier mitnehmen. In einer Schule in Liesing sorgt eine Anordnung der Direktion für Ärger: Die Kinder sollen nämlich Klopapier von zuhause mitbringen.
Mehr dazu hier >>>
Sabine Hertel / Unsplash
-
20.02.2025: Pensionisten, Pendler: HIER kürzen ÖVP und SPÖ jetzt. ÖVP und SPÖ konnten sich beim Budget einigen. Der bereits im Jänner nach Brüssel gemeldete Plan wird durchgezogen;
Pensionisten und Pendler zahlen.
-
19.02.2025: Fix: Handyverbot an Wiener Schulen noch diese Woche! Wie "Heute" erfuhr, kommt noch in dieser Woche ein Handyverbot an Wiener Volks- und Mittelschulen.
Es soll auch in Pausen gelten.
iStock (Symbol), Sabine Hertel
-
IMAGO/SNA, REUTERS
-
AK OÖ / Erwin Wimmer, iStock
-
16.02.2025: 23-Jähriger lachte bei Bluttat – jetzt brisante Wende. Ein junger Syrer hat am Samstag in Villach mehrere Personen mit einem Messer verletzt, ein 14-Jähriger starb.
Nun kommen immer mehr Details ans Licht >>>
zVg
-
15.02.2025: Andreas Babler und Christian Stocker sprechen über eine Regierungszusammenarbeit. Es könnte schnell gehen.
Alle Details >>
Helmut Graf / Denise Auer / Montage: Heute
-
14.02.2025: So verbringen Fendrich, Lugner und Co. den Valentinstag. "Heute" weiß, wie die heimischen Promis den Valentinstag verbringen und welche Bedeutung der 14. Februar für sie hat.
Weiterlesen >>
Vienna Press / Andreas Tischler, picturedesk / Starpix
-
Helmut Graf, Denise Auer
-
12.02.2025: Enthüllt: DAS ist das letzte Angebot von Kickl an ÖVP! Nach den EU-Agenden legt die FPÖ nun die Kultur für die ÖVP obendrauf. Beim Innenministerium wollen die Blauen hart bleiben.
"Heute" hat die Details >>>
Helmut Graf/"Heute"
-
11.02.2025: Nach 37 Jahren gekündigt – "Jetzt überglücklich!" Josef P. hat ein halbes Leben bei Kika/Leiner gearbeitet. Als die Möbelkette pleiteging, verlor auch er seinen Job.
Die ganze Story hier >>>
Picturedesk, aurena.at / OTS (Symbolfoto)
-
10.02.2025: Der Silber-Kuss für Kriechmayr von Ex-Skistar. Vincent Kriechmayr raste in Saalbach zu Abfahrtssilber. Die erste Gratulantin im Ziel: Ehefrau und Ex-ÖSV-Läuferin Michaela Kriechmayr.
Weiterlesen >>>
Screenshot
-
"Heute", Land OÖ/Margot Haag
-
iStockphoto.com; Collage: heute.at
-
Getty Images
-
Montage: iStock, Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
-
Helmut Graf
-
imago/Eibner
-
Getty Images
-
Denise Auer, iStock
-
ALEX HALADA / picturedesk.com
-
31.01.2025: Wien-Beben: FPÖ verdreifacht – aber SPÖ ist klar vorne. Bei der vorgezogenen Wien-Wahl wird die SPÖ von Bürgermeister Ludwig einen ungefährdeten Sieg einfahren.
"Heute" hat die brandaktuelle Umfrage >>>
iStock, Helmut Graf, Picturedesk
-
Sabine Hertel
-
29.01.2025: 91-Jährige getötet – Nachbarin überlebte durch Zufall. Der mordverdächtige Slowake Robert O. (52) soll vor seiner Bluttat in Floridsdorf die Nachbarin des 91-jährigen Opfers im Visier gehabt haben.
Weiterlesen >>
Denise Auer/privat
-
Helmut Graf, iStock / Montage "Heute"
-
27.01.2025: Benko-Stiftung hortete in geheimem Tresor Millionen. René Benko lebte bis zu seiner U-Haft trotz Privatinsolvenz auf großem Fuß. Ermittler sind nun einen Schritt weiter, um herauszufinden, wie das ging.
Weiterlesen >>
Georg Hochmuth, Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com; "Heute"-Montage
-
26.01.2025: Könnte "natürlich" scheitern – rauer Ton bei FPÖ-ÖVP. Am Wochenende verschärfte sich die Situation zwischen FPÖ und der Volkspartei – Punkto Bankenabgabe. ÖVP-Haslauer ordnete die letzten Tage ein
. Weiterlesen >>
Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
-
25.01.2025: Benko im Häf'n: Seine Zelle, was er zum Essen bekommt. Vorerst 14 Tage ist Milliardenpleitier René Benko jetzt in U-Haft in einer Zelle im Grauen Haus in Wien. Was ihn dort im Gefängnis-Alltag erwartet.
Weiterlesen >>
Picturedesk / Montage "HEUTE"
-
Getty Images/iStockphoto
-
23.01.2025: Frau stillt halbnackt – dann steht Wahlhelfer vor ihr. Eine Mutter lag gerade auf der Couch und stillte ihre kleine Tochter, als plötzlich ein Fremder mit Wahlwerbung in ihrem Haus stand.
Die ganze Story hier >>>
Getty Images (Symbolbild), PictureDesk, "Heute"-Montage
-
Helmut Graf; Denise Auer; "Heute"-Collage
-
Helmut Graf
-
20.01.2025: "Zum Verzweifeln" – 70 Prozent Araber in Schulklasse. Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien,
sprechen meist nur arabisch >>>
iStock (Symbolbild)
-
19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben. Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden.
Die Details >>>
Getty Images
-
Getty Images
-
17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab. Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle
"Heute"-Politbarometer >>
HEUTE / Sabine Hertel
-
16.01.2025: Die Streichliste – was sich beim AMS-Geld ändert. Eine von der ÖVP lange geforderte Maßnahme könnte im Rahmen der ersten Streichliste prompt Realität werden:
das Aus der AMS-Zuverdienstgrenze >>>
Helmut Graf
-
15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus". In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ –
die Kritik ist groß >>>
Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
-
Helmut Graf
-
apa/picturedesk ("Heute"-Montage)
-
Lesereporter
-
Facebook/Beyond EPICA project – Oldest Ice
-
10.01.2025: "Meine Angst und Sorge" – Reisner lässt aufhorchen. Oberst Markus Reisner fürchtet eine Eskalation des Ukraine-Kriegs und einen Kollaps der bisherigen Weltordnung. Österreich müsse sich vorbereiten.
Weiterlesen >>
YouTube/Österreichisches Bundesheer
-
"Heute"
-
08.01.2025: So sollen wir nun auch im Krankenstand arbeiten! Laut einem Arbeitspsychologen soll mit einem neuen Modell nun auch im Krankenstand gearbeitet werden –
sofern das möglich ist >>>
Getty Images
-
07.01.2025: Blau-schwarze Regierung – das kommt auf Österreich zu! FPÖ-Chef Kickl wird Verhandlungen mit der ÖVP starten.
"Heute" zeigt, was Kickl auf der Agenda hat, von Asyl bis Jobmarkt.
Und wie die ÖVP dazu steht >>>
Helmut Graf, Montage "Heute"
-
Screenshot / Video / Tiktok
-
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
-
Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
(gux)