So sicher ist deine Liebe

2-Minuten-Test verrät, wie stabil deine Beziehung ist

Ein Forscherteam hat einen wissenschaftlichen Test entwickelt, mit dem du in nur zwei Minuten herausfinden kannst, wie es um deine Beziehung steht.
18.02.2025, 15:22

Wie stabil ist deine Beziehung? Mit einem Test namens Valentinsskala kannst du es in nur zwei Minuten herausfinden. Für alle Skeptikerinnen und Skeptiker: Dahinter steckt ein Forscherteam der Universität Stockholm, das die wissenschaftlich validierte Skala erst kürzlich in einer Studie im Fachjournal "Cognitive Behaviour Therapy" vorgestellt hat.

Der Test besteht aus sieben Fragen, die zentrale Aspekte deiner Beziehung berühren, wie etwa emotionale Nähe, Vertrauen und Konfliktlösung. Begleitet werden die Ergebnisse von konkreten Tipps zu Übungen im Alltag, die helfen können, die Beziehung zu stärken.

Was zeigt die Valentinsskala auf?

"Diese Skala ermöglicht es, sich schnell und effizient ein Bild vom Zustand einer Beziehung zu machen, ohne lange und komplizierte Interviews oder Fragebögen durchlaufen zu müssen", erklärt Professor Per Carlbring, einer der Forscher hinter dem Test. "Es kann sogar während der Paarberatung verwendet werden, um den Fortschritt im Laufe der Zeit zu überwachen."

Die Studie zeigte, dass die Skala über einen längeren Zeitraum hinweg eine hohe Zuverlässigkeit aufwies.
Getty Images

Die Valentinsskala solle aber nur als Instrument zur Reflexion und zum Dialog betrachtet werden, nicht als endgültige Einschätzung der Zukunft der Beziehung. "Das Ziel des Tests ist es, eine offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis zu fördern, und keinen unnötigen Stress zu erzeugen", betont Per Carlbring. Es sei wichtig, die Ergebnisse nicht überzuinterpretieren oder sich zu sehr auf ein gutes Ergebnis zu fixieren.

Was ist, wenn das Ergebnis schlecht ist?

"Wenn das Testergebnis Bedenken aufwirft, ist es möglicherweise eine gute Idee, darüber zu sprechen, was hinter den Antworten steckt", sagt Per Carlbring. Beziehungen seien dynamisch und werden von vielen Faktoren beeinflusst. Das können Stress, Kommunikationsschwierigkeiten oder andere Lebensumstände sein. "Durch gemeinsames Nachdenken kannst du Wege nach vorne finden, sei es zur Stärkung der Beziehung oder zur Entscheidungsfindung", sagt Per Carlbring.

Hier kannst du den Test machen

Die Skala wurde in zwei großen schwedischen Studien mit insgesamt 1378 Teilnehmenden ausgewertet. An der ersten Studie nahmen Paare teil, die Hilfe suchten, um ihre Beziehung zu stärken. Die zweite Studie zielte auf Paare ab, bei denen bei mindestens einer Person in der Beziehung ADHS diagnostiziert wurde.

Weitere Analysen zeigten, dass der Test bei Männern und Frauen gleichermaßen gut funktioniert, bei schweren Depressionen jedoch mit Vorsicht angewendet werden sollte. Zum vollständigen Beziehungstest in englischer Sprache gelangst du HIER.

{title && {title} } 20 Minuten,red, {title && {title} } 18.02.2025, 15:22
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite