Jubiläum! Theaterfest-Niederösterreich-Obfrau Kristina Sprenger hat viele Gründe zum Jubeln. Das 30. Jubiläumsjahr brachte 225.000 Besucher und die Theater-Familie ist noch weiter zusammengewachsen.
„Das ist hier heute ein Klassentreffen der Intendanten und der Theaterfamilie“Kristina SprengerObfrau-Theaterfest-Niederösterreich
Nicht nur das gut besuchte Festival wurde am Montagabend im Vindobona gefeiert. "Das ist hier heute ein Klassentreffen der Intendanten und einer großen Theaterfamilie", so Sprenger über das Stelldichein.
Angestoßen wurde von Bühnen-Stars wie, Nina Blum, Julia Cencig, Elisabeth Engstler, Barbara Kaudelka, Ann Mandrella, Nadja Maleh, Verena Scheitz, Carolin Vasicek, Adriana Zartl, Christoph Fälbl, Adi Hrischal, Andy Lee Lang, Reinhard Nowak, Rudi Roubinek, Drew Sarich oder Gregor Seberg und Clemens Unterreiner auch auf die erfolgreiche 30-jährige Geschichte.
„Besonders toll finde ich, dass man vor 30 Jahren erkannt hat, dass man zusammen stärker ist“Kristina SprengerIntendantin und Obfrau
Sprenger: "Wir freuen uns alle riesig, dass wir heuer in unserem Jubiläumsjahr so ein tolles Ergebnis präsentieren können! Alle Beteiligten stecken ihr Herzblut in ihre Theater-Arbeit, und da es ist es natürlich besonders schön, wenn wir mit der Gunst unseres Publikums so reich belohnt werden."
Sprenger weiter im "Heute"-Talk: "Es ist einfach eine 30-jährige Erfolgsgeschichte mit über 6,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Besonders toll finde ich, dass man vor 30 Jahren erkannt hat, dass man zusammen stärker ist. Die kleinen Spielorte werden ein bisschen von den großen Spielorten getragen – man bekommt mehr Aufmerksamkeit als gemeinsames Fest."
Neo-Intendant der Oper Burg Gars, Clemens Unterreiner, traf hier also auch auf die Gründungsmitglieder und schwärmte nicht nur über die "Aufnahme" in den Intendanten -Zirkel, sondern auch darüber, dass er sich schon immer als Künstler besonders gut in Niederösterreich aufgehoben fühlte.
"Ich wurde von Anfang an mit offenen Armen, herzlich empfangen und unterstützt. Kollegiale Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig und wird hier auch großgeschrieben", so Clemens Unterreiner im Talk mit "Heute" über sein gelungenes Debüt-Jahr.