"Alarmstufe für die Republik" – so der Titel der Protestkundgebung, die am Donnerstag am Ballhausplatz stattfindet. Das Ziel: FPÖ-Chef Herbert Kickl und dessen politische Ambitionen zu stoppen. Laut Veranstaltern steht Österreich am "Scheideweg" – es drohe ein Angriff auf Demokratie und Menschenrechte. Rund 5.000 Teilnehmer werden erwartet.
Die Wiener Polizei ist für einen intensiven Abend gerüstet. Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften soll die Sicherheit gewährleisten, hieß es auf "Heute"-Anfrage. Aus einsatztaktischen Gründen wurden jedoch keine Details zur Anzahl der Beamten genannt. Verkehrsteilnehmer müssen im Bereich des Ballhausplatzes mit kurzfristigen Behinderungen rechnen.
"Die Wiener Polizei wird mit ausreichend Polizistinnen und Polizisten im Einsatz sein, um für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit zu sorgen", heißt es von der Landespolizeidirektion Wien.
Verkehrsbehinderungen rund um die Kundgebung sind dennoch wahrscheinlich. Auch Passanten sollten sich auf Verzögerungen einstellen. Die Beamten werden den Bereich großräumig absichern, um Zwischenfälle zu vermeiden.
Die Veranstalter, darunter die Volkshilfe, Greenpeace und SOS Mitmensch, finden klare Worte: "Unsere Republik steht am Scheideweg", heißt es in einer Aussendung. Denn ein rechtsextremer Kanzler könne die Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit gefährden.
Details zur Demonstration:
Datum: Donnerstag, 09.01.2025
Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Ballhausplatz, vor dem Bundeskanzleramt
Teilnehmer: rund 5.000 angemeldet