Conny Hütter grüßt unmittelbar nach dem letzten Rennen schon von den Bahamas.
Gepa
Als Top-Favoritin bei der Heim-WM in Saalbach im Rennen um die Medaillen leer ausgegangen, die Verteidigung der Abfahrts-Kristallkugel durch die Absage des finalen Rennen knapp verpasst – das Saisonfinish lief für die Steirerin Conny Hütter nicht nach Wunsch.
Ihr Markenzeichen, das strahlende Lächeln bis über beide Ohren, lässt sich Österreichs großer Speed-Star davon nicht nehmen. Im Gegenteil. Anstelle der hauchdünn verpassten Kristallkugel strahlt die 32-Jährige am Dienstagabend selbst auf den Bahamas mit der karibischen Sonne um die Wette.
Denn: Während ihre Technik-Kolleginnen in Sun Valley noch um die letzten Punkte kämpfen, ist Hütter schon im wohlverdienten Urlaub. Fast zeitgleich mit der Entscheidung im letzten Riesenslalom der Saison teilt sie ein Selfie aus dem Meer – die Traumkulisse im Hintergrund ringt nicht nur Ex-Kollegin und Freundin Nici Schmidhofer sogleich eine Reaktion mit drei Feuer-Emojis ab. Tausenden Fans gefällt der Schnappschuss bereits in den ersten Stunden nach dem Posting.
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Heim-WM in Saalbach
1/7
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Raphael Haaser sorgt auch bei den Herren für eine rauschende Medaillenfeier. Im Super-G fährt Ski-Dominator Marco Odermatt (l.) in einer eigenen Liga. Dahinter schlägt Haaser nur wenige WOchen nach seiner Kreuzbandzerrung und einen Tag nach dem Kreuzbandriss seiner Schwester Ricarda schneller als alle anderen.
Gepa
Mirjam Puchner setzt den Medaillenreigen in der Abfahrt fort. Die Salzburgerin erobert hinter der US-Amerikanerin Breezy Johnson Silber bei der Weltmeisterschaft im eigenen Heimat-Bundesland.
Gepa
Vincent Kriechmayr schlägt ebenfalls in der Königsdisziplin zu. Auch der Oberösterreicher holt Silber, sprengt das bärenstarke Schweizer Herrenteam auf dem Stockerl, jubelt zwischen Franjo von Allmen und Alexis Monney über Silber.
Gepa
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Die Fans wünschen Hütter einen schönen Urlaub. Und immerhin: Nach der großen Enttäuschung über die abgesagte Abfahrt konnte Hütter am Sonntag als Zweite im Super-G aufzeigen und Motivation für den kommenden Winter schöpfen.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.