Federica Brignone hat nun gute Chancen, den Riesentorlauf-Weltcup zu gewinnen.
GEPA
Drama in Sun Valley! Die Schweizerin Lara Gut-Behrami gewinnt beim 100. Stockerlplatz ihrer Premiere. Die zweitplatzierte Italienerin Federica Brignone strahlt mit der US-amerikanischen Sonne um die Wette, fixiert beim Saisonfinale den Gewinn der Riesenslalom-Kristallkugel.
Nach dem Gesamtweltcup und der Abfahrtswertung feiert Brignone die dritte Kugel dieser Saison.
Sie fängt mit dem zweiten Platz die Führende der Wertung, Alice Robinson ab, die im ersten Durchgang stürzt und im Zielbereich anschließend bittere Tränen der Enttäuschung vergießt.
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Heim-WM in Saalbach
1/7
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Raphael Haaser sorgt auch bei den Herren für eine rauschende Medaillenfeier. Im Super-G fährt Ski-Dominator Marco Odermatt (l.) in einer eigenen Liga. Dahinter schlägt Haaser nur wenige WOchen nach seiner Kreuzbandzerrung und einen Tag nach dem Kreuzbandriss seiner Schwester Ricarda schneller als alle anderen.
Gepa
Mirjam Puchner setzt den Medaillenreigen in der Abfahrt fort. Die Salzburgerin erobert hinter der US-Amerikanerin Breezy Johnson Silber bei der Weltmeisterschaft im eigenen Heimat-Bundesland.
Gepa
Vincent Kriechmayr schlägt ebenfalls in der Königsdisziplin zu. Auch der Oberösterreicher holt Silber, sprengt das bärenstarke Schweizer Herrenteam auf dem Stockerl, jubelt zwischen Franjo von Allmen und Alexis Monney über Silber.
Gepa
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Die Schwedin Sara Hector fährt bei frühlingshaften Temperaturen hinter Gut-Behrami und Brignone auf Platz drei. Stephanie Brunner wird als Zehnte beste Österreicherin.
Das heißeste ÖSV-Eisen kann im Kampf um die Top-Ränge nicht eingreifen: Julia Scheib sagte ihren Start nur wenige Stunden vor dem Rennen krankheitsbedingt ab. Scheibs dritter Rang zum Auftakt in Sölden bleibt der einzige Saison-Podestplatz in dieser Disziplin.