Viele Bier-Fans sind verärgert: Die Teuerung schlägt wieder zu. Ab Februar zahlt man für das Pfand einer Flasche statt 9 Cent schon 20 Cent. Eine Änderung, die höchst umstritten ist.
"Heute" war in Wien unterwegs und hat die Menschen gefragt, was sie davon halten.
„Jessas na, aus is' mim Bier!“Martin (Name geändert)reagiert bestürzt
>> Im Video: Das sagen die Wiener zur Teuerung beim Flaschenpfand
"Ich finde es nicht schlecht, weil dadurch die Flaschen eher zurückgegeben werden", Gertrude glaubt, wie viele andere Passanten, dass die neue Regelung Wirkung zeigen wird, also der Umwelt zugutekommt.
Wafeig regt sich hingegen über die Teuerung auf: "Das ärgert mich, dass Bier teurer geworden ist. In Österreich hat man bisher das billigste Bier überhaupt kaufen können."
Thomas (Name geändert) ist ebenfalls unzufrieden: "Es ist eh alles teurer geworden. Sogar die Luft zum Atmen", sagt er ins "Heute"-Mikro.
Chico sieht das ein wenig entspannter: "Is mir wurscht! Bis jetzt habe ich noch nie eine Flasche zurückgegeben." Das wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft nicht ändern, sagt er.
Für Karla (Name geändert) ist es "der größte Sch***, den es gibt". Ihr Mann trinkt nämlich zehn Bier täglich: "Das muss ich dann überall sammeln", berichtet sie uns, mit einem Schnaps in der Hand.
"Jessas na, aus is mim Bier" sagt ein weiterer Passant bestürzt, der zum ersten Mal von dieser Änderung erfährt.