Games-Telegramm

"RoboCop" & "Digimon" – PlayStation Plus Games enthüllt

Vom Spielehit bis Megaflop, welche Games kommen und was gespielt wird – jeden Tag der Woche drei aktuelle Kurzmeldungen zum Tag im Games-Telegramm.
Digital  Heute
31.03.2025, 14:55

Mittwoch, 02. April 2025

"Teamfight Tactics: Cyber City" ist jetzt verfügbar

Riot Games kündigt an, dass "Teamfight Tactics: Cyber City Set 14" ab sofort weltweit spielbar ist. In "Set 14" stehen neue Champions, besondere Attribute und eine zusätzliche Spielmechanik zur Verfügung. "Cyber City" versetzt die Spieler:innen in das Herz einer futuristischen Stadt, in der Teams aus einer Vielzahl verschiedener Gruppen in Konkurrenz stehen – darunter Street Demons, Cyberbosse und Anima Squad Champions. Mit dem Update wurden außerdem neue kosmetische Inhalte im Shop veröffentlicht.

"Monster Train 2" kommt im Mai für PC und Konsolen

"Monster Train 2" ist nur noch wenige Wochen entfernt, denn Big Fan, ein Verlagslabel von Devolver Digital, und Entwickler Shiny Shoe (Monster Train) haben das Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben. Der mit Spannung erwartete, höllisch spaßige Nachfolger eines der meistgelobten Deckbuilder des Jahrzehnts, "Monster Train 2", wird am 21. Mai für PC, Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. "Monster Train 2" enthält eine Ladung an neuen Features, darunter spielbare Fraktionen, Kartentypen, Zuganpassungen mit Buffs, einen Endlosmodus, tägliche und dimensionale Herausforderungen, Run-Modifikatoren, Bestenlisten

Geschichte erleben mit "TimeLab"

Virtual Reality-Headsets können nicht nur zum Spielen sondern auch zum Lernen eingesetzt werden: Das Münchner Studio VR-Dynamix stellt in seiner virtuelle Zeitmaschine "TimeLab" historische Ereignisse und Locations nach und versetzt Nutzer nun mit der Hindenburg in den Himmel New Yorks in den 1930ern. Dort lernen sie mehr über die Hintergründe eines der größten Luftfahrzeuge aller Zeiten, besichtigen das detailgetreu nachgestellte Luftschiff von Innen und Außen, steuern es durch die Häuserschluchten von New York und werden schließlich Zeuge seines Untergangs.

Dienstag, 01. April 2025

"Steel Seed" auf den 22. April 2025verschoben

Der Publisher ESDigital Games und das italienische Entwicklerstudio Storm in a Teacup haben verkündet, dass das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung erwarteten Stealth-Abenteuers "Steel Seed" auf den 22. April für PC (Steam und Epic Games Store), PlayStation 5 und Xbox Series X|S nach hinten verlegt worden ist und nicht wie bisher angekündigt am 10. April erscheint. "Diese zusätzlichen Wochen werden dem talentierten Team hinter dem Spiel mehr Zeit geben, um sowohl die Plattformanpassung auf den Konsolen als auch die Spieloptimierung zu verfeinern", heißt es von den Machern.

"Dinkum" ist dieses Wochenende kostenlos spielbar

Krafton, Inc. gibt bekannt, dass "Dinkum", das beliebte Überlebenssimulationsspiel für PC, am kommenden Steam Free Weekend dabei sein wird. Vom 03. bis 07. April (jeweils 19 Uhr) wird "Dinkum" auf Steam kostenlos spielbar sein. Spieler, die nach der Testphase weiterspielen möchten, können das Spiel während dieses Zeitraums mit einem Rabatt von 20 % erwerben. In "Dinkum" bauen die Spieler ein Haus auf einer Insel, die vom wilden australischen Outback inspiriert ist. Während des Spiels sammeln sie Ressourcen durch Jagen, Bergbau und Fischen, um ihre Stadt zu erweitern und anzupassen.

Eine düstere Märchenwelt erwacht in "Moroi"

Publisher Good Shepherd Entertainment ("Dicefolk", "Monster Train") und das Entwicklerstudio Violet Saint haben "Moroi" angekündigt, ein Dark Fantasy Hack-and-Slash-Abenteuer, inspiriert von rumänischer Folklore, Heavy Metal und Lynch’schem Surrealismus, erscheint offiziell auf Steam am 30. April. Finde dich in den von Schatten erstickten Tiefen der Cosmic Engine von "Moroi" wieder, ein wahnsinniges Labyrinth aus verworrenen Korridoren und vergessenen Schrecken. Von Amnesie geplagt, sind dein Name, deine Vergangenheit und deine Sünden in Dunkelheit gehüllt.

Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test

Montag, 31. März 2025

Die monatlichen PlayStation Plus-Titel im April für PS4 und PS5

PlayStation Plus-Mitglieder erwarten schon bald drei spannende Titel. Ab dem 1. April können folgende Spiele heruntergeladen werden: "RoboCop: Rogue City" (PS5), "The Texas Chain Saw Massacre" (PS4 & PS5) und "Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory" (PS4). Bis zum 31. März besteht zudem die Chance, die März-Spiele "Dragon Age: The Veilguard" (PS5), "Sonic Colors: Ultimate" (PS4) und "Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection" (PS4 & PS5) einzulösen. Darüber hinaus steht allen PlayStation-Fans eine von den PlayStation Plus-Spielen inspirierte Spotify-Playlist zur Verfügung, die jeden Monat um Songs erweitert wird.

Die monatlichen PlayStation Plus-Titel im April für PS4 und PS5.
PlayStation

"Amerzone: The Explorer's Legacy" erscheint im April

"Amerzone: The Explorer’s Legacy", die Neuauflage des Kultklassikers von Benoît Sokal, erscheint am 24. April für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. In "Amerzone: The Explorer’s Legacy" schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle eines Journalisten, der auf der Suche nach Abenteuern und Wahrheit ein vergessenes Land, Amerzone, entdeckt. Sie müssen in die Vergangenheit eintauchen und die Überreste dieses Landes mit seinen vielen Geheimnissen erforschen. Werden sie den Schlüssel zum Geheimnis der Großen Weißen Vögel, der dort einheimischen Spezies, finden? Hier gibt es den neuesten Trailer:

Erneuter Besucherrekord bei der GG Bavaria 2025

Die GG Bavaria 2025 hat am vergangenen Wochenende die Kleine Olympiahalle in München in ein pulsierendes Zentrum für Games, Popkultur und Karrieremöglichkeiten verwandelt. Die Messe konnte mit über 30 Indie-Studios, vielfältigen Bühnen-Events, Mitmachaktionen und Networking-Angeboten begeistern. Dabei wurde mit 6.200 Besucher:innen erneut ein Rekord aufgestellt. Besonderes Highlight der Messe war die erstmalige Verleihung des GG Bavaria Indie Awards, bei dem in drei Kategorien herausragende Indie-Games ausgezeichnet wurden. Der Horizon Award für kreative technische Ansätze ging an "ChromaGun 2: Dye Hard" von Pixel Maniacs, während der Vision Award für Ästhetik und Atmosphäre an "Dungeons of Dreadrock 2 – The Dead King’s Secret" von Pig Knight Games verliehen wurde. Der Publikumspreis Cosmic Choice, überreicht von Bayerns Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring, ging an "A Webbing Journey" von Fire Totem Games.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 02.04.2025, 15:21, 31.03.2025, 14:55
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite