Erste Ausfahrt

Red Bull atmet nach Test auf: "Probleme gelöst"

Erleichterung bei Helmut Marko. Nach dem ersten Tag der Testfahrten in Bahrain glaubt der Grazer, dass die Probleme des letzten Jahres gelöst seien.
Sport Heute
26.02.2025, 21:42

Weltmeister Max Verstappen beendete den ersten Tag der Testfahrten für die kommende Formel-1-Saison im neuen RB21 auf dem guten dritten Rang, hatte auf dem Sakhir Circuit in Bahrain 0,244 Sekunden Rückstand auf Lando Norris im McLaren. Auch wenn die Bullen nicht von der Spitze lachten, war Marko höchstzufrieden.

"Die Longruns waren wirklich konkurrenzfähig, fast die schnellsten. Das Auto ist vorhersehbar und reagiert auf Veränderungen so, wie es sollte", bilanzierte der 81-Jährige laut "Motorsport-Total.de" durchaus zuversichtlich, fügte an: "Die Probleme, die wir im letzten Jahr hatten, sind meiner Meinung nach weitestgehend behoben – oder vielleicht sogar vollständig gelöst."

Zu Erinnerung: Der RB20, der Bolide der abgelaufenen Saison, war besonders schwer abzustimmen, funktionierte lediglich in einem schmalen Fenster besonders gut. Damit kam Weltmeister Max Verstappen gut zurecht, sein ehemaliger Teamkollege Sergio Perez aber nicht. Nun seien die Bullen zu alter Stärke zurückgekehrt, glaubt Marko. "Auf seiner schnellsten Runde ist Max einmal das Auto ausgebrochen, sodass noch etwas mehr möglich gewesen wäre", betonte der 81-Jährige. Der RB21 habe nun "einen größeren Arbeitsbereich und ist vorhersehbarer – insbesondere für die Fahrer", erklärte der Grazer.

Gleichzeitig musste auch der Red-Bull-Motorsportberater zugeben, dass McLaren, gerade Norris, "sehr konstant und schnell" gewesen sei. Auch Mercedes zeigte auf, dies könne aber vor allem an den unerwartet kühlen Temperaturen auf dem Sakhir Circuit – es hatte nur rund 15 Grad Celsius, regnete zwischenzeitlich sogar – liegen. Anders sieht es hingegen bei Ferrari und Debütant Lewis Hamilton aus, Marko habe sich "mehr erwartet", wie der Grazer meinte.

Die Testfahrten in Bahrain werden noch bis Freitag fortgesetzt. Es gibt zwei jeweils vierstündige Sessions am Vormittag und am Nachmittag.

{title && {title} } red, {title && {title} } 26.02.2025, 21:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite