"N-Wort" im TV

Rassismus-Vorwürfe gegen Star-Komiker – ARD reagiert

Die ARD reagiert auf die Diskussion um Dieter Hallervordens umstrittenen Auftritt und verteidigt seine satirische Darstellung provokanter Begriffe.
Heute Entertainment
07.04.2025, 15:01

Die ARD hat nun auf die hitzige Diskussion rund um Dieter Hallervordens (89) umstrittenen Auftritt in der Jubiläumsshow reagiert.

Der Komiker wird aktuell dafür kritisiert, in einem Sketch das "N-Wort" sowie das "Z-Wort" im TV ausgesprochen zu haben. User in den sozialen Netzen werfen ihm Rassismus vor. Andere wiederum verteidigen ihn. Er selbst weist die Vorwürfe von sich und rechtfertigt seinen Auftritt als Satire. Jetzt meldet sich der Sender zu Wort.

ARD meldet sich mit Statement

In einer Stellungnahme gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte die ARD, dass Hallervorden in seiner Rolle als Häftling den Wandel der Sprache "überspitzt thematisierte". Außerdem verwendete er "dabei Begriffe, die heute aus guten Gründen nicht mehr zeitgemäß sind – in diesem satirischen Kontext jedoch bewusst als Provokation gesetzt wurden."

Trotzdem betont die ARD, dass der öffentlich-rechtliche Sender sich klar gegen Rassismus ausspricht. Der Sender stehe für Vielfalt und Kunstfreiheit, was wiederum auch in der Entscheidung, den Sketch unzensiert auszustrahlen, deutlich wird.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 07.04.2025, 15:11, 07.04.2025, 15:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite