"Heute"-Lokalaugenschein

Rapid legt los: "Wir starten keinen Ausverkauf"

Der Urlaub ist vorbei! Seit Montag bereitet sich Rapid auf die neue Saison vor. "Heute" schaute beim Auftakttraining vorbei.

Erich Elsigan
Rapid legt los: "Wir starten keinen Ausverkauf"
Rapid bestritt am Montag das erste Training.
GEPA

Rapid-Restart! 36 Tage nach dem letzten Match (0:3 gegen Hartberg) trommelte Coach Robert Klauß sein runderneuertes Team zusammen. 28 Spieler erschienen bei bestem Sommerwetter am Trainingsplatz im Prater, schwitzten 75 Minuten lang vor 40 Zaungästen und fünf Journalisten.

Mit dabei: die Neuzugänge Louis Schaub und Serge-Philippe Raux Yao. Jakob Schöller und Benjamin Böckle sind noch nicht fit, steigen erst in einigen Wochen ins Mannschaftstraining ein. Der Ungar Bendegúz Bolla ist noch bei der EM.

"Ich sehe keinen großen Umbruch, nur eine Kaderauffrischung. Die ist wichtig, um neue Impulse zu setzen", sagt Klauß zu "Heute". "Auf ein, zwei Positionen würde uns Konkurrenzkampf noch gut tun. Das ist eine Lehre aus der letzten Saison." Sportchef Markus Katzer betont: "Es kann schon noch etwas passieren, auf beiden Seiten. Es gibt reges Interesse an unseren Spielern. Aber wir starten keinen Ausverkauf, nur weil wir Angebote haben. Mit dem einen oder anderen Thema werden wir uns jedoch beschäftigen müssen."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Was hat Klauß in der Vorbereitung vor? "Wir wollen flexibler in der Ausrichtung werden, häufiger mit zwei Spitzen spielen." Das Saisonziel laut Katzer: "Nachhaltig um die Top 3 spielen, die Lücke schließen. Die Richtung stimmt, die Euphorie ist brutal."

Thema beim Trainingsstart war freilich auch die EM. Klauß, der beim Österreich-Sieg gegen Polen im Olympiastadion in Berlin war, meint: "Ich traue euch gegen Holland den letzten Schritt zu. Beeindruckend fand ich bisher Spanien und auch Frankreich."

Auf den Punkt gebracht

  • Rapid Wien ist bereit für den Neustart, mit einem runderneuerten Team und dem Ziel, um die Top 3 zu spielen
  • Trainer Robert Klauß plant, flexibler zu werden und öfter mit zwei Spitzen zu spielen
  • Trotz regem Interesse an Spielern betont Sportchef Markus Katzer, dass es keinen Ausverkauf geben wird
  • Klauß zeigt sich beeindruckt von der EM und glaubt an Österreichs Erfolg gegen Holland
ee
Akt.
Mehr zum Thema