Anführer ist 101 Jahre alt

Putschversuch in Rumänien vereitelt

Die Gruppe "Vlad der Pfähler" wollte Rumänien in eine faschistische Diktatur verwandeln. Eine europäische Großmacht soll sie dabei unterstützt haben.
Nick Wolfinger
06.03.2025, 17:41

Für sechs Rumänen klickten am Donnerstagnachmittag die Handschellen. Sie sollen Mitglieder einer kriminellen Organisation gewesen sein, dessen Ziel der Sturz der rumänischen Regierung, der Abschaffung aller Parteien, der Austritt Rumäniens aus der NATO und die Einführung einer neuen Verfassung war.

Treffen in Russland

Um ihr Ziel zu erreichen, sollen sie wiederholt Kontakt zu "Agenten fremder Mächte" gehabt haben, "sowohl auf dem Territorium Rumäniens als auch jenem der Russischen Föderation", teilte die Sondereinheit für organisiertes Verbrechen der rumänischen Staatsanwaltschaft, DIICOT, mit. Zwei der Verdächtigen seien im Jänner dieses Jahres nach Moskau gereist und hätten dort Personen getroffen, die dazu bereit seien, die Übernahme der Macht dieser Gruppe in Rumänien zu unterstützen.

Militärattaché ausgewiesen

Gleichzeitig wurden zwei russische Diplomaten – der Militärattaché und sein Stellvertreter – zu unerwünschten Personen erklärt und des Landes verwiesen, wie CNN berichtet. Der rumänische Geheimdienst SRI erklärte, die beiden ausgewiesenen russischen Diplomaten hätten "Informationen in Gebieten von strategischem Interesse gesammelt und Maßnahmen ergriffen, um die verfassungswidrigen Schritte der Gruppe zu unterstützen".

Anführer ist Holocaust-Leugner

Anführer der 2023 gegründeten Gruppe, die sich "Vlad der Pfähler" nennt, soll der 101-jährige General i. R. und Holocaust-Leugner Radu Theodoru gewesen sein. Er hatte in den Medien immer wieder antisemtische Propaganda verbreitet.

Die Festnahmen dürften noch im Anfangsstadium der Putschpläne erfolgt sein. Eine paramilitärische Gruppe, die mit Gewaltakten das Land destabilisieren und den Putsch vorbereiten sollte, soll sich erst in Planung befunden haben. Für vier der Festgenommenen hat die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft beantragt, für zwei Hausarrest. Ein Haftrichter sollte noch am Donnerstag darüber entscheiden.

{title && {title} } NW, {title && {title} } Akt. 06.03.2025, 17:48, 06.03.2025, 17:41
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite