Laut Geheimdienst

Putin will Sieg über Ukraine und NATO verkünden

Laut Informationen des Geheimdienstes in Kiew will Putin am 24. Februar den Sieg über die Ukraine und die NATO verkünden.
21.02.2025, 12:00

Wie "ntv" unter Berufung auf den ukrainischen Geheimdienst berichtet, wird der russische Präsident Wladimir Putin anlässlich des 3. Jahrestages der russischen Invasion am Montag den "Sieg gegen die Ukraine und gegen die Nato" verkünden.

Zudem soll auch die Legitimität des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski infrage gestellt werden. Mit der Verkündung soll der Kreml darauf abzielen, die ukrainische Bevölkerung zu verunsichern, die Lage im Land zu destabilisieren und Kiews Position bei den Verbündeten zu schwächen. Die russischen Nachrichtendienste sollen demnach suggerieren, dass die "Ukraine vom Westen und den USA verraten wurde".

Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung sei das wichtigste Narrativ der "feindlichen Informationsangriffe", dass sich weder Moskau noch Washington um die Meinung der Europäer und Ukrainer scheren würden.

Trump attackierte Selenski

Zuletzt hatten sich Russland und die USA, unter der Führung von Präsident Donald Trump, wieder angenähert. In der Ukraine wachsen daher die Sorgen, dass ihre Interessen bei Verhandlungen mit Russland über ein mögliches Kriegs-Ende übergangen werden.

Die jüngsten Aussagen des US-Präsidenten verstärken diese Befürchtungen. Trump hatte zuletzt behauptet, dass der ukrainische Präsident Zustimmungswerte von unter zehn Prozent hat, und verbreitete damit faktisch falsche Propaganda des Kremls. Außerdem bezeichnete Trump Selenski als "Diktator" und meinte, dass Russland seiner Ansicht nach bei den Verhandlungen die "Karten in der Hand hätten".

Dem Ganzen waren Gespräche zwischen hochrangigen Vertretern der USA und Russlands in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad vorausgegangen. Ukrainische Vertreter waren nicht eingeladen.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 21.02.2025, 18:07, 21.02.2025, 12:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite