Passanten wunderten sich zuletzt. Mitten am Linzer Hauptplatz stand ein Wagen der Firma Elektro Weilguny, einem Unternehmen aus der Landeshauptstadt. Die Hinterseite des Autos zierte ein Comic.
Darauf zu sehen: Eine blonde Frau, die zu ihrem Mann sagt: "Wusstest du, dass man bei den digitalen Stromzählern ablesen kann, wie oft Pornoseiten besucht wurden?" In der Denkblase über dem Kopf ihres Gatten steht: "Ganz ruhig, sie blufft nur."
"Die Idee dahinter war, eine auffällige, auch etwas provozierende Werbung auf unseren Autos zu machen", erklärt Geschäftsführer Andreas Weilguny im "Heute"-Gespräch. "Seit 2021 kommen diese Comics auf jedes neues Auto."
Die Ideen stammen aus einem Buch des deutschen Autors und Cartoonisten Mario Lars. "Ulli Stein konnten wir uns nicht leisten, wir haben aber auch nicht bei ihm angefragt", betont der Unternehmer. "Daher haben wir das zeichnen lassen, da die Art der Figuren nicht geschützt ist."
Wie fallen die Reaktionen aus? "Natürlich hat es auch ein paar negative Kommentare zu unseren Autos gegeben. Der Großteil jedoch findet unsere Comics lustig."
„Natürlich hat es auch ein paar negative Kommentare zu unseren Autos gegeben. Der Großteil jedoch findet unsere Comics lustig.“Andreas WeilgunyGeschäftsführer von Elektro Weilguny & Partner GmbH
Weilguny nimmt sich kein Blatt vor den Mund: "Ich bin der Meinung, bei den Dingen, die man heute so in den Medien sieht, ist das sicher das harmloseste."
Die quasi mobilen Kunstwerke würden bei den Menschen überwiegend gut ankommen: "Die Comics haben bewirkt, dass wir sehr oft von unseren Kunden und da meist nur positiv angesprochen werden. Und damit hat diese Art von Werbung etwas bewirkt."