Weihnachtstraditionen im ORF

"Nie gheart" – Silvia sorgt bei Assinger für Lachanfall

Am Montag ging es auf ORF2 sehr besinnlich zu. Silvia Schneider und Armin Assinger erkundeten österreichische Traditionen und Bräuche.
Heute Entertainment
03.12.2024, 09:43

Den Platz bei der "Millionenshow" tauschte Armin Assinger mit einem Platzerl in der Kutsche. Seine Begleitung: Silvia Schneider. Gemeinsam präsentierten die beiden die schönsten Weihnachtsbräuche des Landes.

Krippenschnitzen, Lebkuchenhäuser und Christbaum versenken – all diese Dinge gehören zur Adventzeit in Österreich. Vor allem das Christkind ist allen ein Begriff. Besonders Armin zeigt sich im ORF als Verfechter des Engerls.

Tradition stirbt langsam aus

Silvia meint dazu: "Das Christkind, das ist ja ein Brauch, den ganz Österreich kennt. Im Gegensatz zur Pudelmutter". Nach einer kurzen Pause bricht aus Armin ein Gelächter aus: "Pudel... wos?" Er erklärt, dass er noch nie davon gehört hätte. Auf die Frage, ob das was mit der Pudelmütze zu tun hätte, erklärt Silvia: "Die Pudelmutter, das ist ein Brauch, den kennt man nur in der Steiermark".

Tatsächlich treibt die sogenannte "Pudelmutter" während der Rauhnächte ihr Unwesen. Also zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag.

So sehen die klassischen "Pudelmütter" aus.
ORF

Laut Überlieferungen zieht eine alte, gebückte Dame durch die Dörfer und "pudelt" Äpfel, Nüsse und Süßigkeiten in die Häuser der Läute, sofern keine Unordnung herrscht.

Mittlerweile handelt es sich um einen Brauch, der eher ausstirbt.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.12.2024, 10:45, 03.12.2024, 09:43
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite