Verkäufer gesucht

"Nichts mehr los": Nun setzt Bäcker drastischen Schritt

Der größte Bio-Bäcker im Land ist weiter auf Personalsuche. Kunden spüren die Konsequenzen: Einige Filialen haben am Nachmittag geschlossen.
Johannes Rausch
24.02.2025, 05:00

Warum sind gerade Bäckereien von der Pleitewelle derzeit besonders betroffen? Alexander Meinschad vom Kreditschutzverband erklärte zuletzt die Gründe: "Es handelt sich dabei um sehr energieintensive Betriebe, die die hohen Energie- und Rohstoffkosten deutlich zu spüren bekommen. Und das über einen mittlerweile recht langen Zeitraum."

Außerdem sei zuletzt auch ein "verändertes Kaufverhalten der Privatpersonen erkennbar, die vermehrt in Supermärkten konsumieren", so der Experte. Insofern würden die Backshops in den großen Supermarktketten "immer mehr zum Problem" für die Bäckereibetriebe. Der Geschäftsführer der größten Bio-Bäckerei in Oberösterreich berichtet jetzt über eine andere Herausforderung.

"Vorübergehend geschlossen"

"Diese Filiale hat vorübergehend am Nachmittag geschlossen", steht auf einem Zettel an der Eingangstür der Filiale in der Linzer Spittelwiese. Weiters zu lesen: "Unsere Mitarbeiter und deren Wohl stehen bei uns an oberster Stelle. Größer als die bisherigen, durch die Personalsituation entstandenen Belastungen war nur deren unermüdlicher Einsatz. Aus Dankbarkeit für ihre Leistungen und Verantwortung für ihr Wohlbefinden schließen wir daher an Nachmittagen vorübergehend diese Filiale."

Für Kunden bedeutet dieser Schritt: Von Montag bis Freitag ist ab 14 Uhr Schluss, am Samstag wird um 13.30 Uhr dichtgemacht.

"Von unseren 28 Standorten haben wir vier am Nachmittag zugesperrt", sagt Reinhard Honeder, Chef der Honeder Naturbackstube, gegenüber "Heute". Die Maßnahme betrifft die Niederlassungen in St. Georgen an der Gusen (Bez. Perg), Asten (Bez. Linz-Land), Spittelwiese und Schillerpark (beide in Linz).

Für die halbtägigen Schließungen seien zwei Gründe ausschlaggebend: teils Personalmangel und teils geringer ökonomischer Nutzen. "Wirtschaftlich macht dieser Schritt Sinn. In der Filiale in St. Georgen ist am Nachmittag nichts mehr los", so Honeder.

„Wirtschaftlich macht dieser Schritt Sinn.“
Reinhard HonederChef der Honeder Naturbackstube

Auf der Spittelwiese hingegen werde nach wie vor ein Verkäufer gesucht. "Grundsätzlich sind wir aber personell gut aufgestellt", betont der Bäcker. Trotz Mitarbeitersuche werde man jedoch dieses Geschäft ab 3. März wieder nachmittags offen haben. Der Familienbetrieb wurde 1893 in Weitersfelden (Bez. Freistadt) gegründet. Mittlerweile hat er seinen Sitz in Engerwitzdorf (Bez. Urfahr-Umgebung) und beschäftigt knapp 300 Mitarbeiter.

{title && {title} } JR, {title && {title} } Akt. 31.03.2025, 15:48, 24.02.2025, 05:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite