Niederösterreich

Neos wollen Förderung für Altbau-Wohnungen in Krems

Die Kremser Altstadt ist ein teures Pflaster. Die Neos wollen mit Mietnachlässen in Altbau-Wohnungen gegensteuern.
Isabella Nittner
11.08.2022, 16:35

Eine Wohnung zu mieten, wird in Österreich immer teurer. Wie berichtet, können deshalb immer mehr Menschen ihre Miete nicht zahlen.

Leerstands-Management

Die Kremser Altstadt ist seit Jahren ein teures Pflaster, viele Jungfamilien sind gezwungen, aus der Wachau-Stadt wegzuziehen und sich in günstigeren Gegenden ein neues Zuhause zu suchen.

Eine Tatsache, die Dominic Heinz, Spitzenkandidat von "NiK-Neos in Krems", nicht akzeptieren möchte. "Die Stadt stellt viele Neubauten auf die grüne Wiese und verändert damit das Ortsbild der umliegenden Stadtteile, während Altbauwohnungen der Stadt Krems leer stehen. Die Wohnflächen im Eigentum der Stadt müssen durch Mietnachlässe und ähnliche Maßnahmen gefördert und damit auch für Familien leistbar gemacht werden. Leerstand kann nämlich nicht die Alternative sein", so Heinz in einer Aussendung.

SkyCity am Bahnhofsviertel

Auch neue geförderte Wohnungen wollen die Neos in Krems realisieren. Konkret: Eine SkyCity am Bahnhofsviertel.

"Unser Ziel ist ein attraktiver und leistbarer Wohnraum für Familien, der allen etwas bietet. So soll es dort ein multifunktionales Veranstaltungszentrum, ausreichend Platz für die Jungen mit Sportmöglichkeiten und Gemeinschaftseinrichtungen geben, damit die hier lebenden Menschen zu einer Art Dorfgemeinschaft zusammenwachsen können", erklärt der pinke Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 4. September.

Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite