Kinderklo macht Mütter froh

Mütter erfinden "Gackerl-Sackerl" für Kinder

Mit dem Kind am Spielplatz – aber keine Toilette in Sicht? Zwei Mütter aus Frankfurt wollen die "Not mit der Notdurft" nun ein für alle Mal beenden.
Nick Wolfinger
24.03.2025, 19:35

"Das Problem der fehlenden Toiletten auf Spielplätzen ist mir als Mutter total bekannt. Es ist alltäglich und war einfach so belastend, dass ich gedacht hab: OK, es muss doch irgendeine Lösung geben", erklärte die Frankfurterin Vanessa Senses (44) im Sommer 2024 der "Hessenschau", wie es zur Idee für die "Oilette" gekommen ist.

Idee kam im Traum

Die "Oilette", das ist im Prinzip nur eine einfach zu installierende Edelstahlstange samt höhenverstellbarem Klositz, ergänzt durch Sackerlspender und Mistkübel. "Ich hatte die Idee nachts im Traum, da mich das Thema so belastet", so Senses. Gleich nach dem Aufwachen fertigte sie eine Skizze der genialen Kinderklo-Spielplatzlösung auf – und mit Kathrin Valencia (36) hat sie auch die perfekte Partnerin zur Patentierung und Umsetzung der Idee gefunden.

Start-Up auf eigenes Risiko

Mit eigenem Kapital haben sie seither – neben ihren eigentlichen Berufen – das Start-Up aufgebaut und mithilfe eines befreundeten Schlossers auf einem Spieplatz in Frankfurt-Sindlingen einen Prototypen errichtet. Das Interesse zahlreicher Gemeinden im Land war groß, doch erst jetzt, im März 2025, wurde in Höxter (Nordrhein-Westfalen) die erste "Oilette" offiziell eröffnet.

"Einfach und unkompliziert. Endlich keine verdreckten Büsche voller Taschentücher und Fäkalien mehr!", freut sich die Mutter eines der ersten Kinder, die das neue Kinderklo ausprobiert haben. Und das Beste daran: Das ganze Set kostet nur 2.800 Euro – die Wartungskosten sind denkbar gering. "Die ersten vier sind verkauft, und die Nachfrage ist riesig", sagt Valencia im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung.

Die Anwendung ist einfach – und hygienisch
Oilette

Blickschutz wird nachgerüstet

Das aktuelle Modell ist noch mit dem "Gebrauchshinweis" verbunden, eine möglichst blickgeschützte Stelle zwischen Gebüschen zu finden. Auch schattig sollte der Platz sein, da das Metall sonst zu heiß werden könnte. Jetzt, wo immer mehr Aufträge eintrudeln, wird aber auch ein neues Modell entwickelt, das den Sicht- und Sonnenschutz bereits inkludiert hat, damit das Kinderklo auch überall eingesetzt werden kann.

{title && {title} } NW, {title && {title} } 24.03.2025, 19:35
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite