Wirtschaft
Möbel werden jetzt teurer
In Wien Nord wird die Wiedereröffnung der runderneuerten Leiner-Filiale gefeiert. Chef Reinhold Gütebier: "Zugreifen, bevor die Preise steigen".
![Heute Redaktion](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/10/27/ce82e018-2b53-4392-b0e7-cc33edc6c35a.png?rect=0%2C0%2C408%2C408&w=96&auto=format%2Ccompress)
![Kika/Leiner-Chef Reinhold Gütebier: Schwarze Null im dritten Jahr](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2021/10/15/b0a14def-d1d5-43c2-a8ae-839e24cdbc2d.jpeg?rect=0%2C667%2C4000%2C2000&auto=format%2Ccompress&w=1616)
"Beine in die Hand nehmen und Möbel kaufen, bevor sie teurer werden!" Laut Kika/Leiner-Chef Reinhold Gütebier ziehen 2022 die Preise wohl um "vier bis fünf Prozent" an. Gründe sind teure Asien-Importe und die verstärkte Verlagerung der Produktion nach Österreich bzw. nach Europa. Auch Lieferverzögerungen sind derzeit ein Problem. Trotzdem darf gefeiert werden – und zwar die Wiedereröffnung der Leiner-Filiale in Wien Nord. Es ist das achte Kika/Leiner-Haus, das seit Gütebiers Einstieg vor drei Jahren runderneuert wurde. Pro Jahr sollen vier weitere folgen.
Finanzen
Kika/Leiner schreibt im eben abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals seit der Fast-Insolvenz und der Übernahme durch Signa 2018 wieder eine schwarze Null.
200 Jobs
Es wird auf 4.500 Mitarbeiter aufgestockt. Gesucht – alle Altersgruppen, auch Rentner.
Küchenstudios
Im Dezember eröffnet am Franz-Josefs-Kai 45 in Wien die dritte Filiale der Kika/Leiner-Marke Eskole. Exklusiv-Partner hier: Modulnova.
![<strong>19.12.2024: 550 Jobs weg – KTM-Chef kassierte drei Millionen Euro.</strong> KTM ist pleite, rund 550 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Jetzt legt ein Bericht offen, <a data-li-document-ref="120079166" href="https://www.heute.at/s/550-jobs-weg-ktm-chef-kassierte-drei-millionen-euro-120079166">wie viel der Firmenchef im vergangenen Jahr abkassiert hat >>></a>](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2024/12/19/0e6d118e-8fb3-45ed-acdd-7ebb9bf589f8.png?rect=3%2C0%2C766%2C431&auto=format%2Ccompress&w=1616)