Neue Reifenregel

Mit dem Auto nach Italien – nun drohen neue Geldstrafen

Ab dem 15. April 2025 gelten in Italien neue Vorschriften zu Autoreifen. Verstöße können auch für Touristen teuer werden.
Heute Life
10.04.2025, 10:16

Wer zukünftig mit dem Auto nach Italien fährt, sollte vorher seine Reifen genau kontrollieren. Ab 15. April 2025 gelten laut "altarimini.it" in dem beliebten Urlaubsland neue Vorschriften – die Einheimische und Urlauber teuer zu stehen kommen können.

Das Land verpflichtet alle Autofahrer, ihre Winterreifen gegen Sommerreifen zu tauschen. Die neue Vorschrift soll der Erhöhung der Verkehrssicherheit dienen. Immerhin gibt es jedoch eine kurze Schonfrist: ein Monat lang, bis zum 15. Mai 2025, gilt noch eine Übergangsfrist. In dieser Zeit wird jeweils auf Verstöße hingewiesen, bevor eine Strafe verhängt wird. Die Regel gilt auch für Touristinnen und Touristen, die mit ihrem eigenen Auto nach Italien fahren.

1.682 Euro Bußgeld, Führerscheinentzug

Wer sich nach der Übergangsfrist nicht an die neue Regelung hält, dem drohen laut dem Portal drastische Konsequenzen.

Die Folgen:

  • Bußgeld in der Höhe zwischen 422 und 1.682 Euro.
  • Nicht konforme oder abgenutzte Pneus führen zu weiteren Strafen zwischen 87 und 344 Euro sowie einem Punkteabzug auf dem Führerschein.
  • In extremen Fällen ist der Entzug der Fahrzeugzulassung möglich.
  • Die Versicherung kann die Übernahme von Schadenskosten nach einem Unfall ablehnen, wenn die Verwendung ungeeigneter Pneus festgestellt wurde.

Es gibt Ausnahmen

Ausnahmen gelten für Autofahrer, die ganzjährig zugelassene M+S-Reifen oder solche mit einem Geschwindigkeitsindex verwenden, der den Angaben in der Zulassungsbescheinigung entspricht.

Die neuen Regelungen stoßen in der Bevölkerung auf geteilte Meinungen: Einerseits wird die gesteigerte Sicherheit begrüßt, andererseits zeigen sich insbesondere Familien besorgt über eine finanzielle Mehrbelastung. Die Ausgaben für neue Autoreifen werden auf etwa 1000 Euro geschätzt, da neben den neuen Reifen auch Verschleißkontrollen bezahlt werden müssen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.04.2025, 10:16
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite