Parteivorstand am Freitag

Mehrheit für Hanke als Finanzminister bahnt sich an

Der Vorschlag von Wiens Bürgermeister Ludwig erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hanke soll Finanzminister werden. Fix wird es erst am Freitag.
Michael Rauhofer-Redl
26.02.2025, 11:44

Die neue Regierung dürfte bereits in wenigen Tagen angelobt werden. Die ÖVP ist sich mit der SPÖ und den Neos im Grunde einig, mit welchem Programm Österreich in den kommenden fünf Jahren regiert werden soll. Ebenso konnten sich die Parteien bereits auf die Verteilung der Ministerien einigen.

Während viele Ministerien von "logischen" Kandidaten geleitet sein werden, stehen hinter einigen Besetzungen noch große Fragezeichen. Eines davon konnte am Mittwoch ausgeräumt werden. Neos-Gründer Matthias Strolz erklärte via Social Media, nun doch nicht Bildungsminister zu werden. Zuletzt war ein derartiges Überraschungs-Comeback im Raum gestanden.

Alle Augen auf SPÖ gerichtet

Somit richten sich nun alle Augen auf die SPÖ. Wie von "Heute" berichtet, regt sich gegen die Vorstellungen von Parteichef Andreas Babler großer Widerstand. Auch abseits der am Mittwoch stattfindenden Nationalratssitzung werden hinter den Kulissen permanent Gespräche geführt.

Dabei geht es in erster Linie um die Besetzung des Finanzministeriums. Die Wiener SPÖ spricht sich angeführt von Bürgermeister Michael Ludwig klar für den amtierenden Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke aus. Dem Vernehmen nach dürften nun immer mehr Genossen auf diesen Zug aufspringen.

Wie mehrere SPÖ-Insider berichten, dürfte vor allem die Erfahrung und wirtschaftliche Kompetenz Hankes das Pendel zu seinen Gunsten ausschlagen lassen. Auch gilt Hanke besonders geeignet für internationale Auftritte, wie sie etwa in Brüssel auf EU-Ebene zum Alltag eines Ministers gehören. Final entschieden werden die Personalfragen am Freitag im Parteivorstand.

{title && {title} } mrr, {title && {title} } Akt. 26.02.2025, 12:16, 26.02.2025, 11:44
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite