Notruf, dann Funkstille

Mann eingesperrt – Feuerwehr muss vier Türen aufbrechen

Spektakulärer Einsatz: Insgesamt vier Türen musste die Feuerwehr gewaltvoll aufbrechen. Erst dann konnte sie einen Mann aus seiner Wohnung retten.
Oberösterreich Heute
18.02.2025, 16:47

Dramatische Szenen im Innviertel: In der Nacht auf Dienstag ließ der Notruf eines Mannes in Andorf (Bez. Schärding) die Einsatzkräfte aufhorchen. Gegen 1.30 Uhr rief der etwa 50-Jährige per Telefon um Hilfe.

Tür fest verriegelt

Doch bevor Details geklärt werden konnten, brach die Verbindung abrupt ab. Die Polizei machte den Standort via Handyortung schnell aus: Der Mann befand sich in einem Gebäudekomplex direkt neben der Pfarrkirche.

Die Einsatzkräfte eilten sofort los. Doch bei der Wohnung im zweiten Stock angekommen, stand die Rettung plötzlich vor verschlossenen Türen – der Bewohner reagierte nicht. Selbst die eingetroffene Feuerwehr Andorf kam vorerst nicht weiter.

Drei weitere Türen versperrt

Denn: Die mehrfach verriegelte Tür ließ sich einfach nicht auf herkömmlichem Weg öffnen. Ein Versuch, mit der Teleskopmastbühne über den Innenhof zum Mann zu gelangen, offenbarte Schlimmes: Der Bewohner lag regungslos im Bett.

In Absprache mit der Polizei griff die Feuerwehr dann zu schwereren Geschützen: Mit der Rettungssäge schnitten die Helfer die Tür auf. Doch damit nicht genug – drei weitere Innentüren waren ebenfalls verschlossen. Sie mussten mit Brechwerkzeugen geöffnet werden.

Endlich erreichten die Sanitäter und der Notarzt den Patienten. Er war bei Bewusstsein, sein Gesundheitszustand jedoch unklar. Behutsam wurde er mit einer Korbschleiftrage zum Rettungswagen gebracht und ins Krankenhaus transportiert.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.02.2025, 20:55, 18.02.2025, 16:47
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite