In der Sitzung mit Oppositionspolitikern und den Landeschefs sind die Würfel nun gefallen: Gemäß aktuellsten "Heute"-Infos soll der "Lockdown light" nochmals für bis zu sechs Wochen in Verlängerung gehen!
Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (VP) gehe es in der derzeitigen Phase der Pandemie darum, "welche Erwartungshaltung erzeugt wird". Er schlug beim Corona-Gipfel vor, in zwei Wochen weitere Informationen an die Bevölkerung zu kommunizieren – das wäre am 1. März. Die nächsten Öffnungen laut Kanzler: "rund um Ostern".
Bedeutet: Gastronomie, Hotellerie und Kultur verharren weiter in einem harten Lockdown. In den Schulen bleibt das Gruppensystem weiter aufrecht.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) führte nach dem Kanzler-Statement aus, dass "Österreich einen anderen Weg als Deutschland" eingeschlagen habe. Deutschland hält, wie berichtet, bis 7. März an einem harten Lockdown fest. Die ersten zarten Öffnungsschritte hierzulande zeigten laut Anschober "aktuell noch keine Auswirkungen", aber: "Daraus auf Resultate zu schließen, wäre zu früh."
-
... der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöger (ÖVP) sind vor Ort im Bundeskanzleramt.
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
-
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Mitte) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (rechts) tragen FFP2-Schutzmasken während der Beratungen der Bundesregierung mit den Experten wegen des weiteren Vorgehens in der Coronakrise.
ALEX HALADA / picturedesk.com
-
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (G) im Rahmen von Beratungen der Bundesregierung mit Experten und den Oppositionsparteien zur aktuellen Corona-Lage.
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
-
Oppositionspolitiker wie SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner werden zugeschaltet.
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
-
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und ...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
-
... der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöger (ÖVP) sind vor Ort im Bundeskanzleramt.
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
-
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Mitte) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (rechts) tragen FFP2-Schutzmasken während der Beratungen der Bundesregierung mit den Experten wegen des weiteren Vorgehens in der Coronakrise.
ALEX HALADA / picturedesk.com
-
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (G) im Rahmen von Beratungen der Bundesregierung mit Experten und den Oppositionsparteien zur aktuellen Corona-Lage.
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
-
Oppositionspolitiker wie SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner werden zugeschaltet.
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Österreich "Europameister"
Bei den Mutationen gebe es nach wie vor "ein Ost-West-Gefälle". Die "innovativen Gegenstrategien": "FFP2-Maske, 2-Meter-Abstand, massive Testausweitungen". Anschober sieht Österreich angesichts aktuell 200.000 Corona-Checks pro Tag als "Europameister".
Ein Statement der Bundesregierung ist für 16:30 Uhr anberaumt. "Heute" berichtet LIVE.