Am Freitag traten im großen "Let's Dance"-Finale Ex-Fußballer Rúrik Gíslason und Schauspielerin Valentina Pahde gegeneinander an. Kaum waren die Telefonleitungen für die Zuschauer geöffnet, gab es eine Panne beim Voting.
Jene Zuschauer, die für Rurik anriefen, hörten am anderen Ende der Leitung, wie sich Valentina für ihre Stimme bedankt. Auf Twitter witterten die Fans Betrug. ""Wenn ich für Rurik anrufe, sollten die Anrufe au richtig gezählt werden... Versehen oder RTL Pusherei?!", ärgerte sich ein Zuschauer.
Moderator Daniel Hartwich entschuldigte sich noch in der Live-Sendung für den Fauxpas: "Uns haben diverse Beschwerden erreicht, dass wenn man für Rúrik Gíslason heute Abend abstimmt, man hin und wieder als Dankeschön die Stimme von Valentina hört". Man habe das überhaupt, erklärte er: "Das liegt tatsächlich nur am Audiofile, was da falsch zugeordnet ist. Alle Anrufe, die heute eingegangen sind, sind korrekt gezählt worden. Das einmal kurz an dieser Stelle für sie Zuhause zur Beruhigung". Auch auf Insta stellte RTL klar, dass die Anrufe richtig gezählt wurden.
Am Ende wurde Rúrik Gíslason zum Sieger gekürt. Valentina landete auf dem zweiten Platz.