Überfall in Gersthof

Leon (14) beraubt: "Handy her oder ich schlag' dich!"

Leon wurde von einem Jugendlichen verfolgt, dann in den Schwitzkasten genommen und bedroht. Aus Angst gab er dem Täter sein teures Handy.
Christine Ziechert
17.03.2025, 16:27

Der Schreck sitzt Leon S. (Name geändert) noch immer in den Knochen. Am 6. März gegen 16 Uhr fuhr der Teenager aus Währing heim, in Gersthof musste er in eine andere Straßenbahn umsteigen: "Während ich gewartet habe, ist mir ein anderer Bursche aufgefallen. Er ist die ganze Zeit auf- und abgegangen, hat dabei eine Zigarette geraucht und mich immer wieder angeschaut", erzählt der 14-Jährige.

Als die Straßenbahn kam, stieg Leon ein – und auch der Unbekannte. Als der 14-Jährige einige Stationen später wieder ausstieg, verließ auch der andere Bursche die Bim: "Kurz bevor ich zu Hause war, kam der Bursche dann von hinten, nahm mich in den Schwitzkasten und sagte: 'Komm' wir gehen ein Stück'", berichtet Leon.

„Gib' mir jetzt dein Handy oder ich schlag' dich zusammen!“
Leon (14)wurde von einem Unbekannten bedroht

Auf dem Weg nach Hause stieß der Jugendliche Leon dann in einen Hauseingang, fragte ihn, welches Handy er hat: "Ich habe gesagt, ein iphone. Er sagte, ich soll es hergeben. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm meine AirPods oder meine teure Marken-Jacke geben kann, aber er soll mir das Handy lassen."

Das interessierte den Unbekannten allerdings wenig: "Er nahm seine Uhr vom linken Handgelenk und gab sie auf die rechte Hand über die Fingerknöchel, sodass sie wie ein Schlagring genutzt werden kann. Er sagte: 'Gib' mir jetzt dein Handy oder ich muss es mir holen!"

1.000-Euro-Handy ist weg

Um seiner Drohung Nachdruck zu verleihen, schlug der Jugendliche mit der Faust, auf der sich die Uhr befand, gegen einen Postkasten und sagte dabei etwas auf Russisch. Dann stellte er noch einmal klar: "Gib' mir jetzt dein Handy oder ich schlag' dich zusammen!"

Vollkommen verängstigt händigte Leon dem dunkelblonden, 180 Zentimeter großen und rund 17 Jahre alten Burschen sein 1.000 Euro teures Handy aus und lief davon. Zu Hause erzählte er von dem Raub-Überfall, seine Mutter Martina S. (Name geändert) erstattete Anzeige bei der Polizei: "Ich nehme das nicht stillschweigend hin. Unsere Kinder sind einfach nicht mehr sicher!", meint sie zu "Heute".

„Es ist extrem, ich bin echt geschockt“
Mutter von Leonüber mehrere Raub-Überfälle in der Gegend

Wie die 54-Jährige berichtet, ist dies bereits der vierte oder fünfte Vorfall, von dem sie aus dem Bekanntenkreis erfahren hat: "Eine Woche davor ist ein Freund von Leon in der Gegend ebenfalls überfallen worden. Zum Glück hat ihm eine Passantin geholfen – bei Leon war ja leider niemand da. Ein anderer Bursche ist bis nach Hause verfolgt und dann mit einem Messer bedroht worden. Es ist extrem, ich bin echt geschockt." Auch im Türkenschanzpark und am Schottentor soll es Gewalt-Vorfälle mit Jugendlichen gegeben haben.

Laut Landespolizeidirektion Wien "kann ein Anstieg von Raubdelikten im Bereich Türkenschanzpark und Gersthof durch jugendliche Tatverdächtige nicht bestätigt werden." "Die Polizei schreitet natürlich konsequent ein, sobald sie Kenntnis von solchen Straftaten erlangt. Im Landeskriminalamt Wien gibt es eine eigene Ermittlungsgruppe, die sich 'nur' mit derartigen Delikte durch jugendliche Straftäter befasst", erklärt ein Sprecher.

Passanten um Hilfe bitten

Außerdem bestehe ein enger Austausch mit der Bildungsdirektion Wien und der Kinder- und Jugendhilfe: "Präventionsbedienstete gehen auch in die Schulen, um Jugendliche über strafbare Handlungen aufzuklären und die möglichen Konsequenzen aufzuzeigen." Oberste Priorität habe es, die Polizei schnellstmöglich zu verständigen bzw. verständigen zu lassen und andere Passanten auf die Situation aufmerksam zu machen und um Hilfe zu ersuchen.

Martina S. will sich nicht auf die Hilfe der Polizei oder von Passanten verlassen. Sie organisiert jetzt einen Selbstverteidigungskurs für mehrere Burschen: "Ich möchte auch, dass Eltern und Kindern gewarnt sind und aufpassen!"

{title && {title} } cz, {title && {title} } Akt. 17.03.2025, 16:33, 17.03.2025, 16:27
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite