In Billund gilt das vielfältige Lego-Portfolio als Erfolgsgarant, da es alle Altersgruppen und Interessen anspricht.
IMAGO/NurPhoto
Angetrieben von einer starken Nachfrage nach seinen Produkten hat Lego im abgelaufenen Jahr ein neues Rekordergebnis eingestrichen. Der Umsatz des dänischen Spielwarenkonzerns stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 74,3 Milliarden Kronen (rund 9,96 Mrd. Euro), unterm Strich stand ein um 5 Prozent gestiegener Nettogewinn in Höhe von 13,8 Milliarden Kronen (1,85 Mrd. Euro).
Damit habe man erneut den Rest der leicht rückläufigen Spielwarenindustrie übertroffen und deutlich an Marktanteilen gewinnen können, teilte das Unternehmen in seinem Sitz im dänischen Billund mit.
"2024 ist ein außergewöhnliches Jahr für die Lego-Gruppe gewesen", bilanzierte Konzernchef Niels B. Christiansen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn stünden Rekordergebnisse zu Buche, während Lego zugleich seine Ausgaben in strategische Initiativen für die Nachhaltigkeit und digitale Technologien beschleunigt habe.
Beispielsweise habe man im Einkauf den Anteil nachhaltiger Rohstoffe mehr als verdoppeln können. Nach Konzernangaben stammt nun etwa ein Drittel der Materialien, die zur Herstellung von Lego-Waren benutzt werden, aus erneuerbaren Quellen – im Vorjahr war es nur etwa ein Achtel gewesen.
Die spannendsten LEGO-Sets in der "Heute"-Übersicht
Games
Bunt, divers, modular – das neue LEGO Friends Set
31/32
Baustein-Check
Schneewittchens LEGO-Set ist ein echter Disney-Traum
32/32
LEGO Jurassic World
Gigantisches LEGO T.-Rex-Skelett ist über 1 Meter lang
1/32
Modell zum Spiel
Neues LEGO-Set zu "LEGO Horizon Adventures" erschienen
2/32
Guinness World Records
Weltrekord für die größte LEGO-Gondel in Ischgl
3/32
Art Set
Vincent van Goghs Sonnenblumen als LEGO-Kunstwerk
4/32
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
5/32
Haus der Cullens aus Twilight
Das LEGO Vampir-Domizil mit Bella, Edward & Jacob
6/32
Star Wars UCS
"Jabbas Segelbarke" aus LEGO: Gewaltig wie ihr Besitzer
7/32
Neues Modell
Die "LEGO X-Men: X-Mansion" als Superhelden-Superlative
8/32
Klemmstein-Test
Passend zu Halloween kommt Wednesday als LEGO-Modell
9/32
Deku-Baum 2-in-1
LEGOs "Zelda"-Set ist ein echt legendäres Sammlerstück
10/32
LEGO-Test
"Herr der Ringe: Barad-dûr" – Ein Turm, sie zu knechten
11/32
Star-Wars-Modell
LEGO TIE-Abfangjäger lässt eine Legende zurückkehren
12/32
Neues Baustein-Set
Bunt und Batman – LEGO erweckt Gotham City zum Leben
13/32
Spieletests
LEGO Die Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft im Test
14/32
Beeindruckender Bildband
Sternstunden mit LEGO Star Wars The Force of Creativity
LEGO Ferrari Daytona SP3 – eine Legende aus Bausteinen
18/32
Games
Sternstunde für Star-Wars-Fans: LEGO X-Wing Starfighter
19/32
Games
Diese LEGO-Batcave haben Fans wirklich verdient
20/32
Spieletests
BMW M 1000 RR – die Legende als LEGO-Meisterwerk
21/32
Games
Das LEGO Peugeot Hypercar – Kult-Auto mit Klebe-Aufwand
22/32
Games
LEGO Arielles königliche Muschel – ein magisches Set
23/32
Spieletests
LEGO Luke Skywalker’s Landspeeder – ein Fan-Traum
24/32
Games
LEGO Optimus Prime im Test: Ein echter Transformer
25/32
Games
LEGO Atari 2600 – Retro-Konsole löst Bau-Hype aus
26/32
Neues Modul-Set
LEGO Naturhistorisches Museum im Baustein-Check
27/32
Games
LEGO Tischkicker im Test – Mini-Kicker mit Maxi-Preis
28/32
Games
Mit diesem LEGO-Set holst du dir Weihnachten ins Haus
29/32
Neues Ideas-Set
LEGOs rote Telefonzelle ist ein schönes London-Souvenir
30/32
Games
Bunt, divers, modular – das neue LEGO Friends Set
31/32
Baustein-Check
Schneewittchens LEGO-Set ist ein echter Disney-Traum
32/32
LEGO Jurassic World
Gigantisches LEGO T.-Rex-Skelett ist über 1 Meter lang
1/32
Modell zum Spiel
Neues LEGO-Set zu "LEGO Horizon Adventures" erschienen
2/32
Als ein Geheimnis des Erfolgs wird in Billund das breit aufgestellte und diverse Portfolio an Lego-Produkten betrachtet, das nicht nur Kinder, sondern alle Altersgruppen und unterschiedliche Interessen ansprechen soll. Mit insgesamt 840 Produkten war das Sortiment des Bauklötzchen-Riesen zuletzt so groß wie nie – fast die Hälfte davon kam nach Lego-Angaben 2024 neu hinzu.
Zu den beliebtesten Produktreihen zählten demnach Serien wie Lego City, Lego Star Wars, Lego Technic, Lego Icons und Lego Harry Potter. Damit die Kunden diese und weitere Artikel kennenlernen können, setzt Lego nicht bloß auf den Online-Handel, sondern nach wie vor auch stark auf physische Filialen: 2024 gab es 1069 Lego-Geschäfte in der Welt, zwei weniger als im Vorjahr.
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.