Tiere wurden gestohlen

Künstler wollte Ferkel in Ausstellung verhungern lassen

Der Künstler Marco Evaristti stellte drei lebende Ferkel aus und wollte diese verhungern lassen, um auf das Tierleid in Dänemark aufmerksam zu machen.
20 Minuten
05.03.2025, 13:58

Der dänische Künstler Marco Evaristti (61) hat am Dienstag seine neue kontroverse Ausstellung "And Now You Care?" in Kopenhagen unfreiwillig beendet. Das Ausstellungsstück – in diesem Fall drei lebende Ferkel – wurde gestohlen.

Die Ausstellung hatte dem Künstler seit Ende Februar jede Menge Hassnachrichten und eine Strafanzeige der Tierschutzorganisation Anima beschert. Der Plan von Evaristti sah vor, die drei Ferkel weder zu füttern noch ihnen zu trinken zu geben, bis sie schließlich verenden.

Die Kunstaktion

Die Installation "And Now You Care?" in Kopenhagen beinhaltete einen provisorischen Käfig, gebaut aus Einkaufswagen. Darin wurden die drei Ferkel gehalten. Bei der Ausstellungseröffnung am Freitagabend waren sie noch wohlauf, doch sie sollten weder Futter noch Wasser erhalten und voraussichtlich innerhalb von ungefähr fünf Tagen sterben. Der Künstler erklärte, auch er wolle bis zum Ende der Ausstellung weder trinken noch essen.

Das Ziel des 61-Jährigen: Auf kontroverse Weise die Behandlung von Schweinen in Dänemark thematisieren. Seinen Angaben zufolge sterben jeden Tag etwa 27.000 Ferkel aufgrund der Haltungsbedingungen. Evaristti sei die Idee für die Ausstellung im Oktober gekommen, als er einen Zeitungsartikel zu diesem Thema las. "Ich wusste, dass in Dänemark etwas nicht stimmte, aber ich wusste nicht, dass es so schlimm war", wird er in der "New York Times" zitiert.

Marco Evaristti rechtfertigt sich

Gegenüber der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau rechtfertigt Evaristti seine Aktion: "Diese drei Ferkel würden sowieso sterben, weil sie schwach sind. Sie haben in ihrem Käfig mehr Platz als in einem konventionellen Schweinestall. Hier sterben 20.000 Schweine täglich." Er fordert die Menschen auf, ihren Fleischkonsum zu reduzieren und eine Landwirtschaft zu unterstützen, die das Tierwohl verbessert.

Strafanzeige und Diebstahl

Anima hat gegen den Künstler Strafanzeige erstattet. Die Tierschutzorganisation teile zwar die Kritik an der Grausamkeit der industriellen Tierhaltung, aber Tierquälerei zu nutzen, um auf die Missstände aufmerksam zu machen, sei der falsche Weg.

Seit Dienstag ist die Ausstellung geschlossen – nicht aus Kapitulation vor Kritikern, sondern weil das Herzstück der Ausstellung verschwunden ist.

Die drei Ferkel wurden am Samstagmorgen gestohlen, wie ein Sprecher der Kopenhagener Polizei der "New York Times" bestätigte. Wer dafür verantwortlich ist, ist bisher nicht bekannt. Evaristti erzählt, an jenem Tag habe eine Tierschutzorganisation die Ferkel überprüft, kurz nachdem die Mitglieder gegangen seien, sei der Diebstahl passiert. Der Künstler meinte, eine Ausstellung ohne die Ferkel wäre "langweilig" und "künstlich".

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 05.03.2025, 15:34, 05.03.2025, 13:58
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite