Neues IT-System

"KIM" kommt – längere Wartezeiten im Lorenz Böhler

In den AUVA-Spitälern in Meidling und Brigittenau wird das neue IT-System "KIM" eingeführt. Das hat längere Wartezeiten in den Ambulanzen zur Folge.
Wien Heute
31.03.2025, 15:12

In den kommenden Wochen wird das EDV-System der AUVA-Traumazentren in Meidling und Brigittenau (Lorenz Böhler) modernisiert – eingeführt wird das neue System "KIM"(Krankenhausinformationssystem Modular). "KIM" ermöglicht eine papierlose Patientenakte und digitalisiert wichtige Abläufe wie die Aufnahme und Entlassung von Patienten, Terminplanung, Arztbriefe, Diagnosen und Behandlungsverläufe.

Aufgrund der Systemumstellung kommt es aber auch zu Einschränkungen, informiert die AUVA. Ab 1. April wird der Patienten-Betrieb in Brigittenau reduziert bzw. auf Notfälle fokussiert (in Meidling bereits seit Mitte März). Bei geplanten Kontrollen und Therapien, aber auch bei ungeplanten, nicht dringlichen Fällen, ist daher mit längeren (mehrstündigen) Wartezeiten zu rechnen. Die Notfallversorgung bleibt allerdings sichergestellt.

Einschränkung des Ambulanzbetriebes

Im Lorenz-Böhler-Spital werden ab 1. April tagesklinische Operationen reduziert, ab 14. April die Spezialambulanzen gesperrt. Ab 22. April kommt es dann zur Einschränkung des Ambulanzbetriebs, von 7. bis 13. Mai sind die Rettungszufahrten gesperrt. Ab Ende Mai soll wieder ein Normalbetrieb möglich sein.

Am Standort in Meidling werden bereits ab 1. April die Spezialambulanzen geschlossen, ab 7. April Plan-Operationen reduziert. Ab 18. April wird dann die Belegung der Bettenstationen abgebaut, von 23. bis 30. April werden Schockraum und Rettungszufahrten gesperrt. Der Normalbetrieb wird für Mitte Mai angepeilt.

{title && {title} } red, {title && {title} } 31.03.2025, 15:12
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite