Überraschung für Feierwütige

Keine Silvester-Partys mehr – jetzt kommt alles anders

Die Enttäuschung war riesig: In Linz gab es in den vergangenen Jahren keine Silvester-Partys mehr. Doch jetzt dürfen sich Feierwütige endlich freuen.
Oberösterreich Heute
29.12.2024, 16:20

Die Corona-Pandemie machte der Neujahrsgaudi einen dicken Strich durch die Rechnung. Wegen der hohen Ansteckungsgefahr sagte das offizielle Linz alle Feierlichkeiten ab. Die silvesterliche Enthaltsamkeit hielt auch in den Jahren darauf an, der Aufschrei war bei vielen groß.

Nun kommt alles anders: Die Stadt hat eine eigene Website eingerichtet, auf der bereits ein Countdown bis zum 31. Dezember runterzählt. Online wird ordentlich die Werbetrommel gerührt und an Interessierte appelliert: "Erlebe Musik. Drinnen und draußen. Genieße die Kulinarik."

Mittelpunkt des Reigens wird der Alte Markt unweit des Hauptplatzes: Im sogenannten Altstadt-Pavillon findet, so die Ankündigung, ein "Mini-Festival" mit eigenem Kinderprogramm Live-Musik statt.

"Gebt aufeinander acht!"

"Gebt aufeinander acht!", ersuchen die Veranstalter beim Feiern auf Rücksichtnahme. Neben Einsatz- und Sicherheitskräften werden auch spezielle Awareness-Teams unterwegs sein. Feuerwerkskörper jeder Art der Klasse FII (kleine und mittlere) und darüber sind im Ortsgebiet grundsätzlich verboten, so die Stadt.

Verkaufsverbot von Böllern und Raketen gefordert

Feuerwerkskörper belasten nicht nur Umwelt und Gesundheit, sie schaden auch den Tieren. Der WWF fordert daher ein Verkaufsverbot zu Silvester.

"Lärm, grelle Blitze und Schwefelgeruch sorgen für Dauerstress", sagt WWF-Programmleiterin Hanna Simons. Zusätzlich werden Luft, Böden und Gewässer verschmutzt. Größter Kritikpunkt: "sinnloses Tierleid".

{title && {title} } red, {title && {title} } 29.12.2024, 16:20
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite