Drastische Zahlen enthüllt

Kein Betriebsrat – hier gibt es die meisten Klagen

Immer wieder wenden sich Mitarbeiter verzweifelt an die Arbeiterkammer. Neue Zahlen offenbaren jetzt, in welchen Branchen viel geklagt wird.
Oberösterreich Heute
21.01.2025, 20:42

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Wie zuletzt berichtet, haben die Gesamtschulden von Firmen österreichweit im Vorjahr knapp 20 Mrd. Euro (konkret: 19,5) erreicht. Laut Alpenländischem Kreditorenverband handelt es sich um einen "historischen Höchstwert".

Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 gab es in Oberösterreich 2024 sogar einen Anstieg an Pleiten um durchschnittlich 28,33 Prozent. Bundesweit haben sich die Insolvenzen im Schnitt um 23,36 Prozent erhöht. Besonders betroffen waren die Bereiche Handel und Kfz-Reparatur.

Weitere alarmierende Neuigkeiten vermeldete kürzlich die Arbeiterkammer OÖ. Den hauseigenen Juristen scheint nicht langweilig zu werden: In Summe rund 20.900 Rechtsakte – um 42 Prozent mehr als 2023 – bearbeiteten sie im vergangenen Jahr.

Ein Ergebnis ist durchaus erschreckend: In Relation zur Anzahl der Mitarbeiter überragt das Gastgewerbe alle anderen Branchen. In dieser Sparte arbeiten zwar nur rund vier Prozent der oberösterreichischen Beschäftigten. Trotzdem langten 15 Prozent der Rechtsfälle von Menschen ein, die in Hotels oder Gasthäusern tätig sind.

Gastronomie häufig betroffen

Im Arbeitsrecht lag die Erfolgsquote bei 76 Prozent. In absoluten Zahlen betrafen die meisten Fälle Personen, die in der Gastronomie, im Handel, in der Metallbranche und in der Arbeitskräfteüberlassung tätig sind. Und: Zirka 82 Prozent von ihnen waren in Firmen beschäftigt, in denen es keinen Betriebsrat gab.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 22.01.2025, 17:43, 21.01.2025, 20:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite