Beunruhigende Augenblicke am Mittwoch auf der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten: Am Nachmittag beobachteten aufmerksame Passanten, wie Dampf aus dem Boden emporstieg – "Heute" berichtete. Ein Leserreporter-Video zeigt nun: Der starke Rauch entwich aus den Fugen der Gehsteigplatten – das war der Grund.
In einem mehrstündigen Einsatz bearbeitete die Wiener Berufsfeuerwehr den Gehweg im 10. Bezirk. Rasch stellten die Florianis fest, dass heißer Dampf aufgrund einer defekten Fernwärmeleitung an die Oberfläche gestiegen war. Aufgrund der Temperatur der Austritte aus den Leitungen erwärmte sich auch der Asphalt – und zerbröselte wörtlich.
Am Mittwochabend waren die Schäden dann etwas ersichtlicher: Auf Höhe der Kreuzung mit der Dieselgasse schossen Leser mehrere Schnappschüsse der Fahrbahn und des Gehsteiges. Dort hatten sich zwei Löcher mit einem Durchmesser von etwa einem halben Meter gebildet.