Das Openair Frauenfeld "is bringing sexy back". Als einer der ersten großen Headliner für die 2025er-Ausgabe dürfen sich Festival-Besuchende am 10. Juli auf US-Superstar Justin Timberlake freuen.
Zwar ist der 44-Jährige kein klassischer Act für das größte Hip-Hop-Festival Europas, doch laut René Götz, CEO der First Event AG, wolle man das Angebot ausdehnen und für "Menschen zugänglich machen, die ein Live-Konzert und nicht ein ganzes Festival suchen".
Im Gegensatz zur R’n’B-lastigen Musik Timberlakes steht am 12. Juli Headliner 50 Cent, einer der erfolgreichsten amerikanischen Vertreter des Gangster-Rap, auf der Bühne. 2023 war der East-Coast-Rapper zuletzt in der Schweiz im Rahmen seiner "The Final Lap"-Tour.
Neben weiteren Vertretern des harten Kerns der urbanen Musikszene wie Young Thug oder Ken Carson stehen auch Namen des melodiöseren Genres wie RAF Camora oder Luciano auf dem Line-up. Die Veranstalter versprechen damit einen "Ort, wo alles möglich ist" und wollen den "ursprünglichen Fokus vom Musikgenre hin zu einer multisensorischen Erlebniswelt" öffnen.
Doch nicht nur die Headliner-Wahl ist neu: Was einst der Treffpunkt von eingeschworenen Hip-Hop-Fans war, soll 2025 ein Erlebnis "wie in einem Action-Blockbuster" werden. Das Openair Frauenfeld plant für dieses Jahr ein Erlebniskonzept rund um das Versprechen "Extrem-Spass".
Vom 10. bis 12. Juli 2025 können Besucherinnen und Besucher für ein paar Tage in "eine spektakuläre Welt voller Aktivitäten und Erlebnisse" eintauchen, wie es in einer Mitteilung heißt. Dafür haben die Veranstalter einige Highlights geplant.
Den Leuten wird die Möglichkeit geboten, auf der Hauptbühne die Konzerte mitzuverfolgen. "Ein einzigartiges Live-Erlebnis" soll so gegeben sein. Lokale und internationale DJs heizen den OAF-Besucherinnen und -Besuchern auf sieben Floors mit einem breiten Partyprogramm ein.
Wer nicht nur Hörgenuss, sondern auch die Aussicht über das Festivalgelände genießen will, kann im Skyline Club mit einem "atemberaubenden Blick" auf die nationalen und internationalen Acts feiern. Wer noch höher hinaus möchte und die Sicht von ganz oben erleben will, kann dies im Skyline Heliport machen.
Für Unterhaltung ist am diesjährigen Openair Frauenfeld nicht nur auf den Bühnen gesorgt, sondern auch in den verschiedenen Gaming-Spaces und dem Festival Casino. Die Veranstalter versprechen "Nervenkitzel". Für Superfans bietet sich das Skyline Penthouse an, wo man Teil der Show werden und das Maximalerlebnis genießen kann.
Auch für Actionfans und Energiebündel bietet das Openair Frauenfeld dieses Jahr etwas Neues. Bei der Boxmaschinen-Challenge werden Kräfte gemessen, im Smashpark wird die überschüssige Energie beim Autozerstören abgebaut und auf dem Autoscooter Racetrack messen sich die Schnellen in Rennen.