5 Prozentpunkte verloren

"Ich kann Opposition, aber..." – Kogler zu Niederlage

Die Grünen verlieren über 5 % und rutschen hinter die Neos auf Platz 5. Parteichef Werner Kogler will aber weiter mitregieren: "Wir sind bereit."
Newsdesk Heute
29.09.2024, 23:42

Die Österreicher haben der türkis-grünen Regierung bei der Wahl eine heftige Watschen verpasst – die Koalitionsparteien haben beide stark verloren. Die Grünen haben laut Hochrechnung mehr als fünf Prozentpunkte verloren, kommen noch auf 8,30 % der Stimmen  und verlieren Platz 4 an die Neos.

"Natürlich wäre uns ein besseres Wahlergebnis lieber für die Anliegen, die wir vertreten", sagte Grünen-Chef Werner Kogler in einer ersten Reaktion in der ORF-"Elefantenrunde" nach der Wahl im Parlament. "Wir müssen schauen, dass wir es besser machen. Ich auch."

„Stehen bereit für eine stabile Regierung“
Werner KoglerGrünen-Chef

Die Grünen wollen weiter Regierungsverantwortung übernehmen. "Ich kann Opposition, aber darum geht es jetzt noch nicht", stellte Kogler klar. Mit den Grünen in der Regierung sei Österreich von einem "Retro-Land" auf die Überholspur gewechselt. Nun gelte es aufzupassen, dass das Land nicht wieder zurückfalle.

"Hand ist ausgestreckt"

"Es geht um Naturschutz, Klimaschutz, um soziale Absicherung und darum, die Wirtschaft voranzubringen", sagte Kogler. Die Grünen stünden bereit "für eine stabile Regierung".

"Unsere Hand ist ausgestreckt", signalisierte der Grünen-Boss.

Dass die Grünen von den Neos überholt und auf Platz 5 verwiesen wurden, sieht Kogler nicht als so schwerwiegend an. Ein oder zwei Mandate mehr oder weniger würden "nicht so einen großen Unterschied machen". "Aber ja, wir haben verloren, das muss man einbekennen. Und Gratulation an die Neos", meinte er Richtung pinker Parteichefin Beate Meinl-Reisinger.

{title && {title} } red, {title && {title} } 29.09.2024, 23:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite